Detailed Information
Dossier Geier, Swetlana; Korrespondenz, Breitnau; Essen; Freiburg; Hamburg; Stuttgart; Wiesbaden; Zürich Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Archiv des Ammann-Verlags Signatur: SLA-AMMANN-B-4-a-GEISW: 2/52
Functions
Dossier Geier, Swetlana; Korrespondenz, Breitnau; Essen; Freiburg; Hamburg; Stuttgart; Wiesbaden; Zürich Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv des Ammann-Verlags
Signatur: SLA-AMMANN-B-4-a-GEISW : Kasten 2/52
Balmes, Hans Jürgen (1958-) [Verfasser], Vitolić, Alexander (20./21. Jh.) [Verfasser], Ammann, Egon (1941-2017) [Verfasser], Geier, Swetlana (1923-2010) [Verfasser], Götte, Michaela (20. Jh.) [Verfasser], Daimler-Benz AG [Verfasser], Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung [Verfasser], Freiburg im Breisgau (Deutschland) [Verfasser], Ammann, Egon (1941-2017) [Adressat], Vitolić, Alexander (20./21. Jh.) [Adressat], Geier, Swetlana (1923-2010) [Adressat], Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung [Adressat], Daimler-Benz AG [Adressat], Freiburg im Breisgau (Deutschland) [Adressat]
12. Februar 1990 bis Dezember 2015. - ca. 50-70 Br.masch., Dg., CA., DIN A4
Dostoevskij, Fedor Mihailovic (1821-1881) [Behandelt], Geier, Swetlana (1923-2010) [Abgebildet]
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=587776 (Beschreibung in HelveticArchives)
Siehe-Auch:Dossier Dostojewskij, Fjodor; Korrespondenz Geier, Swetlana (Hg.): "Puschkin zu Ehren" (Herstellung) Geier, Swetlana: "Leben ist Übersetzen" (Herstellung) Dostojewskij, Fjodor: "Der Grossinquisitor" (Herstellung) Mandelstam, Ossip/Dutli, Ralph: Versch. Nachdrucke / Dostojewskij, Fjodor: "Der Idiot", Nachdruck (Herstellung)
Bemerkung: SLA-AMMANN-B-4-a-DOST Angebotsübersicht Preise versch. Druckereien betr. Druck von "Verbrechen und Strafe" (zwecks Preisvergleich); Verlagskalkulation betr. "Verbrechen und Strafe" (mehrere Ex.); Entwurf Übersetzervertrag im Doppel m. Swetlana Geier betr. die grossen Romane Dostojewskijs (Gesamtvertrag), unsign., 18.9.1990; Zeitungsartikel betr. Vortrag des Urenkels v. Dostojewskij in Baden-Baden; Gesprächsnotiz betr. Besuch bei Geier, 4.4.1990; Zeitungsart. v. Ilma Rakusa zur Dostojewskij-Ausgabe des Aufbau-Verlags u. der Frage, welche der bisherigen Übersetzungen die richtige sei, in: DIE ZEIT, 10.3.1995; Fotokop. des Artikels "Gespräch mit Swetlana Geier", m. Taja Gut ("Individualität") Konzept- u. Informationsdossier zu "Verbrechen und Strafe" in der Neuübersetzung Geiers: literaturhistorische Abhandlungen, Ausschnitte aus publizierten Übersetzungen, Probeübersetzungen; anbei grossformatiges Übersetzer-Diagramm Foto von Swetlana Geier mit Mutter und Tochter z.T. nur oberflächlich zur Entstehung der "fünf Elefanten" Dostojewskijs, "Verbrechen und Strafe", "Der Idiot", "Böse Geister", "Die Brüder Karamasow", "Ein grüner Junge"; prominent zu Finanzierungsfrage v. "Verbrechen und Strafe" 1992 (versch. Gesuche um Druckkostenzuschüsse); initiale Kontaktaufnahme Ammanns m. Geier vermittels Br. v. 12.2.1990; Übersetzungsproblematik ausserdem u.a. zu Ehrendoktortitel Freiburg; Dokumentarfilmprojekt Vadim Jendreyko; Lesung Geiers am Literatur Forum Südwest e.V. 2005; Reinhold-Schneider-Preis 1995; zwei hs. Briefe von Michaela Götte, davon einer mit Foto von Swetlana Geier mit Mutter und Tochter drei masch. Br., hs. sign., von Swetlana Geier, aus den Jahren 1991, 1992, 1996
Pfad: Archiv des Ammann-Verlags / Korrespondenz / Thematische Konvolute / Autorenkorrespondenz alphabetisch / Buchstabe G
CH-000015-0-587776, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-587776
Erfassung: 2013-02-28 ; Modifikation: 2022-09-26