Detailed Information
Hennings, Emmy an Hesse, Ninon; Korrespondenz, Positano Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball Signatur: SLA-HEN-B-01-HESSN-02/123: 17 (1)
Functions
Hennings, Emmy an Hesse, Ninon; Korrespondenz, Positano Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball
Signatur: SLA-HEN-B-01-HESSN-02/123 : Kasten 17 (1)
Ball-Hennings, Emmy (1885-1948) [Verfasser], Hesse, Ninon (1895-1966) [Adressat]
14. März 1933. - 1 Br., masch., hs. sign., Erg. hs., 3 S.
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=610802 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: EH habe drei Kinder gehabt: Joseph und Tuttilo; NH erklärt, ein Baby entbehren zu können: "Entbehrlich währt am längsten", EH antwortet sehr direkt auf diesen Spruch NHs EH nehme gern d. Einladung von Hesses für ein paar Tage an, wenn sie aus Italien zurück sei; zu NH Bemerkung, EH müsse an einem Kind genug haben: "Sagen Sie mal dem lieben Gott, er hätte grad genug Sonnenaufgänge gemacht..."; Michael sei doch ein Stück von ihr, sie selbst habe drei Kinder gehabt; NHs Spruch über eigene Kinder "Entbehrlich währt am längsten" könne nur dort stimmen, wo es nicht NH persönlich treffe; angenommen HH würde den Spruch auf NH anweden; mit Nietzsche: "Das Leben ist kurz und doch will alle Lust Ewigkeit"; dankt für Gedicht, welches NH aufgeschrieben habe, HHs meinte, lange nicht gedichtet zu haben, das "Bildnis Ninon" sei aber Dichtung, er bemerke vielleicht nicht immer, dass er dichte; über ASCH, GSCH, MSCH [Michael], kinderliebe italienische Beamte; erneute Bitte, HHs "Diesseits. Kleine Welt" zu schicken u. Lektüre v. Karin Michaëlis [dän. Schriftstellerin], "Das Mädchen mit den Scherben", EH wolle dies erneut lesen, um ihre eigene Veränderung zu messen
Pfad: Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball / Briefe / Briefe von Emmy Hennings / Hennings, Emmy an Hesse, Ninon; Korrespondenz, Lugano; Cassina; Köln u.a.
CH-000015-0-610802, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-610802
Erfassung: 2013-06-13 ; Modifikation: 2022-05-02