Detailed Information

Dossier Pessoa, Fernando; Korrespondenz, Zürich, Lissabon, Berlin, Giessen, Stuttgart, Dortmund, Reykjavik, Prag, Birmensdorf, Hamburg, Luzern, Graz, Tübingen, Kolkwitz-Dahlitz, Ravensburg, Bonn, Malveira de SerraSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv des Ammann-VerlagsSignatur: SLA-AMMANN-B-4-a-PESF: 2/104, 2/105, 2/106

Functions

Dossier Pessoa, Fernando; Korrespondenz, Zürich, Lissabon, Berlin, Giessen, Stuttgart, Dortmund, Reykjavik, Prag, Birmensdorf, Hamburg, Luzern, Graz, Tübingen, Kolkwitz-Dahlitz, Ravensburg, Bonn, Malveira de SerraSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv des Ammann-Verlags

Signatur: SLA-AMMANN-B-4-a-PESF : Kasten 2/104, 2/105, 2/106


Flammersfeld, Marie-Luise (1949-) [Verfasser],Balmes, Hans Jürgen (1958-) [Verfasser],Ammann, Egon (1941-2017) [Verfasser],Eisenring, Edith [Verfasser],Bolliger, Laurenz (1972-) [Verfasser],Anderegg, Barbara (20./21. Jh.) [Verfasser],Iseli, Monica [Verfasser],Leser, Joachim (1966-) [Verfasser],Lind, Georg Rudolf (1926-1990) [Verfasser],Sartorius, Joachim (1946-) [Verfasser],Dix, Steffen (1968-) [Verfasser],Henseleit-Lucke, Frank (20./21. Jh.) [Verfasser],Koebel, Inés (1949-) [Verfasser],Schmitt, Hans-Jürgen (1938-) [Verfasser],Mertin, Ray-Güde (1943-2007) [Verfasser],Krüger, Michael (1943-) [Verfasser],Pomar, Júlio [Verfasser],Ammann, Egon (1941-2017) [Verfasser],Dix, Steffen (1968-) [Verfasser],Lind, Josefina [Verfasser],Zenith, Richard (1956-) [Verfasser],Henseleit-Lucke, Frank (20./21. Jh.) [Verfasser],Lind, Georg Rudolf (1926-1990) [Verfasser],Roth, Michel [Verfasser],Zilly, Berthold (1945-) [Verfasser],Thorau, Henry [Verfasser],Ebenritter, Ulrike [Verfasser],Baussmann, Edda (1969-) [Verfasser],Gresing, Annette D. (20. Jh.) [Verfasser],Carl-Hanser-Verlag (1928-) [Verfasser],Literarische Agentur Mertin [Verfasser],Seix Barral [Verfasser],Flammersfeld, Marie-Luise (1949-) [Adressat],Balmes, Hans Jürgen (1958-) [Adressat],Ammann, Egon (1941-2017) [Adressat],Anderegg, Barbara (20./21. Jh.) [Adressat],Bolliger, Laurenz (1972-) [Adressat],Harrach, Stephanie von (1967-) [Adressat],Baumann, Kathrin [Adressat],Iseli, Monica [Adressat],Leser, Joachim (1966-) [Adressat],Michel, Gaby [Adressat],Lind, Georg Rudolf (1926-1990) [Adressat],Wagenbach, Klaus (1930-2021) [Adressat],Beil, Hermann (1941-) [Adressat],Kohler, Georg (1945-) [Adressat],Mertz, Wolfgang (1930-2015) [Adressat],Dix, Steffen (1968-) [Adressat],Henseleit-Lucke, Frank (20./21. Jh.) [Adressat],Koebel, Inés (1949-) [Adressat],Mertin, Ray-Güde (1943-2007) [Adressat],Krüger, Michael (1943-) [Adressat],Samel, Udo (1953-) [Adressat],Lind, Josefina [Adressat],Schmitt, Hans-Jürgen (1938-) [Adressat],Brode, Hanspeter [Adressat],Pomar, Júlio [Adressat],Safranski, Rüdiger (1945-) [Adressat],Zenith, Richard (1956-) [Adressat],Dörries, Otto (1941-) [Adressat],Enzensberger, Hans Magnus (1929-2022) [Adressat],Hamm, Peter (1937-2019) [Adressat],Roth, Michel [Adressat],Zilly, Berthold (1945-) [Adressat],Thorau, Henry [Adressat],Gresing, Annette D. (20. Jh.) [Adressat],Verlag Klaus Wagenbach (1964 - ) [Adressat],Literarische Agentur Mertin [Adressat],Seix Barral [Adressat]

1983 bis 2016. - ca. 1500 Br. (ursprünglich 4 Ordner)CA., hs., Dg., masch., Faxdrucke

Pessoa, Fernando (1888-1935) [Behandelt],Barroso, Maria Alice (1926-2012) [Behandelt],Ferreira, Vergílio (1916-1996) [Behandelt],Lind, Georg Rudolf (1926-1990) [Behandelt],Pessoa, Fernando (1888-1935) [Abgebildet],Ammann, Egon (1941-2017) [Abgebildet],Lind, Georg Rudolf (1926-1990) [FotografIn],Dix, Steffen (1968-) [ÜbersetzerIn],Koebel, Inés (1949-) [ÜbersetzerIn]

S. Fischer Verlag [Behandelt]

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=611041 (Beschreibung in HelveticArchives)

Siehe-Auch:Pessoa, Fernando: "Esoterische Gedichte", Erst- und Zweitauflage (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Faust", Erst- und Zweitauflage (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Das Buch der Unruhe", Erstausgabe (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Alberto Caeiro" (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Algebra der Geheimnisse" (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Wenn das Herz denken könnte ...", Erst- und Zweitauflage, Nachdruck (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Álvaro de Campos", Erstveröffentlichung und Reprint (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Dokumente zur Person und ausgewählte Briefe" (Herstellung)Pessoa, Fernando: "144 Vierzeiler", Nachdruck (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Mein Lissabon", Neudrucke (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Herostrat – Die ästhetische Diskussion I" (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Die Stunde des Teufels und andere seltsame Geschichten" (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Das Buch der Unruhe", Geburtstagsausgabe (Herstellung)Pessoa, Fernando: "O Lissabon, du meine Heimstatt" (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Das Buch der Unruhe. Kleine Bibliothek 2010" (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Das Buch der Unruhe", Nachdruck/6. Auflage (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Kalender 2003" (Herstellung)Pessoa, Fernando: "144 Vierzeiler", Erst- und Zweitauflage (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Briefe an die Braut", Erst- und Zweitauflage (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Mein Lissabon", Erst- bis Drittauflage (Herstellung)Pessoa, Fernando: "Buch der Unruhe", Neuauflage (Herstellung)

Bemerkung: Die Akten sind chronologisch und thematisch stark durchmischt.Brief- und EmaildatenNotizen und Gesprächsprotokolle; Georg Kohler, "Der Baron als Stoiker: Teives Stolz oder das misslungene Leben. Eine Erwiderung"; Portugiesische Broschüre über Pessoa, beschrieben mit "Pessoa-Bogen"; Zeitungsartikel; Werbetext zu "Alberto Caeiro"; Manuskript Egon Ammann, "Das Drama im Menschen: Zum Gedenken an Manuel Herminio Monteiro" mit hs. Korrekturen; Nachwort von Steffen Dix; Lieferscheine; Gedicht "Freiheit" mit hs. Korrekturen, Kopien des portugiesischen Originals; Veranstaltungshinweise; Foto von Egon Ammann und Lucia Pinho e Melo; Programmheft einer Musiktheaterinstallation; Verträge; Visitenkarte Henry Thorau; Pressemitteilungen; Bestätigung deutschsprachige Rechte bei Ammann; Honorarabrechnungen; Fotos von Wandmalereien auf Kacheln (von Georg Rudolf Lind); Zwei Broschuren "O Marinheiro" und Übersetzungsmanuskript dazu; Exposé "Lissabon - für Spaziergänger"; Manuskriptauszüge; Konzept einer Dramatisierung von "Das Buch der Unruhe"; Projektskizze von Michel Roth zur Vertonung von Pessoa-Texten; Kompositionen von Michel Roth nach Pessoa-Texten; Typoskriptauszug "Schriften zum Genie und Wahnsinn"; Typoskript Alvaro de Campos, "Anmerkungen zu einer nicht-aristotelischen Ästhetik" mit hs. Korrekturen; Typoskript "Genese und Rechtfertigung der Heteronymie" mit hs. Korrekturen; Manuskript Yvette K. Centeno, "Fernando Pessoa: Die Volksheiligen und die Utopie des Ewigen Kindes"; Entwürfe Inhaltsverzeichnisse; Kopie von Richard Zenith, "Correccoes a serem introduzidas no Livro do Desassossego"; Typoskript Frank Henseleit, "Dramaturgische Erörterung des Dramas Der Seemann von Fernando Pessoa"; Bewerbungsunterlagen Frank Henseleits für ein Übersetzerstipendium; Biographische Angaben zu Pessoa; Gutachten zur Übersetzung von Frank Henseleit; Bewerbungsunterlagen Ines Koebels für das Zuger Übersetzerstipendium; Anzeige zu Richard Zenith, "A Educacao do Estoico - Die Erziehung des Stoikers"; Pessoa-Publikationsliste von Assirio & Alvim in Lissabon; Aufstellung lieferbare Titel 10.1998; Kopien von Korrespondenzen Dritter, v.a. an den Verlag Assirio & Alvim in Lissabon; Flyer zum Portugal-Auftritt an der Frankfurter Buchmesse; Manuskript-Auszüge mit verschiedenen Gedichten; Kopie der Zeitschrift "Hispania" 60 (1977); Typoskript "The Birth of the House and Museum Alvaro de Campos"; Typoskript Ana Maria Cortes Rosa-Kollert, "Der Seemann: Statisches Drama"; Broschüre Teresa Rita Lopes, "Miguel Torga: L'office pour un Dieu de terre"; Kopie eines Nachworts von Georg Rudolf Lind mit hs. Korrekturen; Typoskript "Alvaro de Campos' Kunst, betrachtet von Ricardo Reis"; Typoskript David Mourao-Ferreira, "Der Dichter Fernando Pessoa" ("Einleitung zu 'O Rosto e as Mascaras'"); R. Jakobson und L. Stegagno-Picchio, "Les oxymores dialectiques de Fernando Pessoa"; Programmheft des Jungen Theaters Göttingen zur Aufführung "Die Meeres-Ode"; Auszug aus dem Vorlesungsverzeichnis der Uni Hamburg (Pessoa-Seminar); Anzeige zum "Buch der Unruhe"; Bericht Egon Ammanns über eine Bonn-Reise zu Werbezwecken; hs. Manuskriptseiten mit einem "Vorwort zu Ophélia"; Besprechung zu 144 Vierzeiler von Bruno Linnartz; Konkordanztafel der publizierten Fragmente in der italienischen, deutschen und portugiesischen Ausgabe ("Buch der Unruhe"); Kopien aus portugiesischen Ausgaben; Programmheft der Kleinen Bühne Basel zu "Faust: Eine subjektive Tragödie von Fernando Pessoa"; Nachruf auf Georg Rudolf Lind von Eberhard Müller-Bochat; Pressemitteilung zum Tod Georg Rudolf Linds; Laudatio Egon Ammanns auf Georg Rudolf Lind anlässlich der Überreichung des Petrarca-Übersetzer-Preises 1988; Typoskript Georg Rudolf Lind, "Lebensmut im Angesicht des Todes: Eine Einführung in das Werk von Vergilio Ferreira"; Kopien einer Zeichnung und eines Fotos von Pessoa; Typoskripte "Nachwort des Übersetzers" von Lind; Typoskript-Kopie Georg Rudolf Lind, "Maria Alice Barroso, Um nome para matar (Sag mir den Namen und ich töte ihn)"; Rechnungen; Überweisungsanzeigen;Kopie der handschriftlichen Übersetzung von Santo Antonio (vermutlich von Georg Rudolf Lind) sowie OriginalMS SWR Buchkritik, 29.09.2010"Das Buch der Unruhe"; "144 Vierzeiler"; "Alberto Caeiro"; "Algebra der Geheimnisse"; "Álvaro de Campos"; "António Mora - Die Rückkehr der Götter", übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Steffen Dix; "Baron von Teive. Die Erziehung zum Stoiker" mit Nachwort von Georg Kohler; "Briefe an die Braut"; "Die Stunde des Teufels und andere seltsame Geschichten"; "Dokumente zur Person und ausgewählte Briefe"; "Esoterische Gedichte, Mensagem, Botschaft, Englische Gedichte"; "Faust"; "Genie und Wahnsinn"; "Herostrat - Die ästhetische Diskussion I"; "Kalender 2003"; "Mein Lissabon"; "O Lissabon, du meine Heimstatt"; "Ricardo Reis. Poesia - Poesie"; "Wenn das Herz denken könnte..."; Verfilmung "Der Banquier als Anarchist; Horoskop-Zeichnungen Pessoas; Projekte zur Vertonung von Pessoa-Texten; Publikationsprojekt "Sensationismus" von Steffen Dix, übergeben an S. Fischer; Diverse Veranstaltungen und AufführungenPostkarte "Gruss vom Krampus" mit Pfeifenputzerteufelchen von Georg Rudolf Lind; CD mit der Aufzeichnung der Lesung "Das Buch der Unruhe" von 2015

Pfad: Archiv des Ammann-Verlags / Korrespondenz / Thematische Konvolute / Autorenkorrespondenz alphabetisch / Buchstabe P

CH-000015-0-611041, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-611041

Erfassung: 2013-06-17 ; Modifikation: 2022-09-26