Detailed Information
Hennings, Emmy an Hesse, Hermann; Korrespondenz, Positano Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball Signatur: SLA-HEN-B-01-HESSE-05/014: 15 (1)
Functions
Hennings, Emmy an Hesse, Hermann; Korrespondenz, Positano Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball
Signatur: SLA-HEN-B-01-HESSE-05/014 : Kasten 15 (1)
Ball-Hennings, Emmy (1885-1948) [Verfasser], Hesse, Hermann (1877-1962) [Adressat]
2. März 1933. - 1 Br., Dg[?], masch., hs. sign., hs. pag., hs. Anmerkungen, 2 masch. u. 1 hs. Nachschrift, 8 S.
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=619041 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Zitiert aus Schillers "Der Taucher": "Und es wallet und siedet und brauset und zischt, wie wenn Wasser mit Feuer sich meng[]t."; EH lacht über Wachsfiguren von Heiligen u. "wundert[] [sich] noch heut, dass ich nicht hinausgeworfen und sofort auf der Stelle exkommuniziert worden bin."; "Pyramidon" - [Analgetikum, Wirkstoff Aminophenazon heute nur noch veterinär gebraucht, da kanzerogen]; deutet an, ein bisschen angeheitert gewesen zu sein bei Begegnung in Taormina; erwähnt, sie habe einst ein Buch über den Grossvater der jungen Dame [vermutl. Kaiser Wilhelm II.] schreiben sollen, [hat das aber nicht gemacht], darüber, dass er die Blume liebt [vermutl. Anspielung auf Volkslied: "Unser Kaiser liebt die Blume"]; rezitiert Volkslied ["Vater, kröne du mit Segen"]; nennt sich "eine glühende Patriotin"; fahre in 14 Tagen weiter nach Bengasi per Barke [Boot] u. Schiff, über Neapel u. Palermo; erwähnt Arbeit an ihrem "Kinderbuch"; Br. sei ein Durchschlag 1. Nachschrift: spricht von einem Büchlein [Tagebuch?], in das sie HHs abgelaufene Lirescheine klebe; HHs Gedicht [vermutl. "Vergänglichkeit"] 2. Nachschrift: erwähnte Aufsätze vermutl. [?], ["Von Frauen und Gärten in Sizilien"], [?] Erwähnte Personen: junges fürstliches Paar in Taormina [vermutl. Friederike von Hannover u. Prinz Ludwig von Hessen und bei Rhein]; [Kaiser Wilhelm II.]; Arp, [Hans]; Erwähnte Werke: EHs "Kinderbuch" [vermutl. "Blume und Flamme"]; nachträglich hs. dat. Beschreibt Sturmwetter; berichtet von einer Hochzeit; beschreibt Eindruck d. Brautpaars am nächsten Morgen; Anekdote von Begegnung m. fürstlichem deutschen Paar in Hotel in Taormina; kritisiert Hotel in Taormina; erklärt ihre Weiterreise u. erwähnt weitere Reisepläne; klagt über fehlenden Sinn für schöne Sprache, besonders bei Deutschen; EHs sorgloser Umgang mit Geld; klagt über schmerzenden Finger; erwähnt, Farbband sei blass u. spricht von fehlenden Einkaufsmöglichkeiten für Schreibartikel in Positano u. reduziertem Postlieferdienst Ball-Hennings, Emmy: Briefe an Hermann Hesse. Herausgegeben und eingeleitet von Annemarie Schütt-Hennings, Frankfurt am Main 1956.
Pfad: Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball / Briefe / Briefe von Emmy Hennings / Hennings, Emmy an Hesse, Hermann und Hesse, Ninon; Korrespondenz, Positano; Cassina; Rom; Neapel; Zürich u.a.
CH-000015-0-619041, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-619041
Erfassung: 2013-07-18 ; Modifikation: 2022-05-02