Detailed Information
Hennings, Emmy an Hesse, Hermann; Korrespondenz, Paris Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball Signatur: SLA-HEN-B-01-HESSE-03/78: 14 (1)
Functions
Hennings, Emmy an Hesse, Hermann; Korrespondenz, Paris Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball
Signatur: SLA-HEN-B-01-HESSE-03/78 : Kasten 14 (1)
Ball-Hennings, Emmy (1885-1948) [Verfasser], Hesse, Hermann (1877-1962) [Adressat]
28. September 1929. - 1 Br., masch., 6 S., 5 Bl., hs. korr., hs. sign., hs. pag.
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=625253 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: EH lässt für Heine gedachte Blumen Stendhal zukommen; Heines Angst vor dem Vergessenwerden; an Heines Grab fällt EH vor allem eine Warntafel auf deutsch auf, auf welcher davor gewarnt wird das Grab zu beschädigen oder zu fotografieren; EH hält das Grabmal für ziemlich "verkitscht"; EH isst sehr viele Austern; AH mag keine Austern; EHs Liebe zur Jungfrau von Orléans seit frühster Kindheit; EH findet, dass die französische Revolution nur eine "Reformbewegung" war u. nicht einmal Voltaire sich einen Staat ohne Kirche hätte denken können; auch Bruno [Hesse] studiert an der Ranson-Schule; Schule wird erst am 15. Dezember wiedereröffnet; Cabaret "Vergessenheit" als Motiv für Bruno [Hesse]; Kyser hält HBs Gedichte für stärker für die Zeit als für den Autor selbst sprechend; EH widerspricht dieser Aussage; Gedanken zu EHs Ideal einer Schriftstellerin; Kayser sagte, dass HB die Gedichte nicht veröffentlicht gehabt wollte; Kränkung für EH Erwähnte Personen: [Heinrich] Heine, Stendhal, [Emile] Zola, Alexandrine [Zola], AH, Voltaire, Bruno [Hesse], [Emil] Szittya, [Rudolf] Kayser, HB Erwähnte Werke: "Vergänglichkeit" (HH), Aufsatz über Verbindung der Geschichte Frankreichs mit der Kirche (EH),"Büchlein" [?] (EH), "Rebellen u. Bekenner" (HB), "Hugos Briefe" ["Hugo Ball. Sein Leben in Briefen und Gedichten"] (HB) "Man kann auch mir zu meinen Arbeiten ein "Nein" sagen, aber nicht verlangen, dass ich dieses ausführlich gutheissen soll. Ich weiss, was ich schreibe. Ein wenig kenne ich sogar das System, kenne die Weise, wie man mich unterdrückt. Das macht mir nichts solange diese Maschiene [sic], mein Herz mir zugehört. Froh bin ich, dass ich nach meinem Tode nicht dabei sein muss, ein Strom von Bitterkeit würde sich ergiessen, wüsste ich, wie man es mir machen wird." Lektüre: "Wo?" (Heine), "Die Heimkehr" (Heine), "Das Herz Frankreichs" (?), "Die politischen u. sozialen Ideen des Katholizismusses" (?), "ein Buch über französische Landschaft" (?) hs. datiert Besuch des Heinegrabs auf dem Montmartre [Cimetière de Montmartre]; vernachlässigtes Grab von Stendhal; Emile Zolas Grab; Beschreibung von Heines Grab; Austernessen; Besuch in "Roter Mühle" u. in "Sacre Ceur"; Gedanken zur Konzeption von Sacre Coeur; Ähnlichkeit zwischen EH u. der Statue der Jungfrau von Orléans; Aufsatz über Verbindung der Geschichte Frankreichs mit der Kirche; EH hat drei prägende Bücher über Frankreich bekommen; EH würde gerne in Paris bleiben; Passschwierigkeiten von AH; AH an der Ranson-Schule angemeldet; günstiges Hotelzimmer; Hoffnung auf Bruno [Hesses] Besuch; [Emil] Szittya wollte in seinem Verlag eine Prunkausgabe von EH zusammengestellten Gedichten herausgeben; EH hält es für ein zu grosses Risiko; EH hat ein "Büchlein" mit Gedichten verfasst um Rechnungen zu bezahlen; Ablehnung von HBs Gedichten durch "Neue Rundschau"; EH fühlt sich von Kayser in Rolle als HBs Ehefrau gekränkt; Schwierigkeit der Nachlassverwaltung HBs; EHs Stolz auf "Rebellen u. Bekenner"; Mentalität von HBs Br.; HH als einzige Unterstützung für EH teilweise in: Ball-Hennings, Emmy: Briefe an Hermann Hesse. Herausgegeben und eingeleitet von Annemarie Schütt-Hennings, Frankfurt am Main 1956, S. 116-118.
Pfad: Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball / Briefe / Briefe von Emmy Hennings / Hennings, Emmy an Hesse, Hermann und Hesse, Ninon; Korrespondenz, Positano; Agnuzzo u.a.
CH-000015-0-625253, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-625253
Erfassung: 2013-08-19 ; Modifikation: 2022-05-02