Detailed Information
Raeber-Gertsch, Gertrud A. an Raeber, Kuno; Korrespondenz, Gstaad; Saanen u.a.; Wädenswil; Hérault Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Kuno Raeber Signatur: SLA-Raeber-B-2-RAEG: 63
Functions
Raeber-Gertsch, Gertrud A. an Raeber, Kuno; Korrespondenz, Gstaad; Saanen u.a.; Wädenswil; Hérault Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Kuno Raeber
Signatur: SLA-Raeber-B-2-RAEG : Kasten 63
Raeber, Gertrud A. (1935-) [Verfasser], Raeber, Kuno (1922-1992) [Adressat]
1966 bis 1991. - 15 Br., 4 Pkt., 1 Kt.Postkarte vom 05.08.1966, verschmiert
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=639650 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Enthält neben Briefen Adressänderung von Strassburg nach Bern und Wädenswil; im Brief von Weihnachten 1987 zwei Fotografien (aufgeklebt) von Thomas Raeber und Gertrud (vermutl.) beim Wandern; im Brief von 04.07.1987 eine Besprechung von Selma Urfers "Aufgebrochenes Kindheitsparadies (Zürichsee-Zeitung, 28.11.1987) und 1 Besprechung über "Das geheime Fieber" von Christoph Geiser (Zürichsee-Zeitung 12.12.1987, Gertrud Raeber); 1986 2 Fotografien (farbig); 1991 zus. Fotokopie eines Textes von Gertrud Raeber [Aargauer] Tagblatt, 08.Juni 1991): "Alice Vollenweiders 'Die Schweiz von aussen gesehen'. Die Schweiz, eine schwierige 'Ziehmutter'" 2 Postkarten von 1988 sind mit "Das Gschöfpli" unterschrieben (Hinweis, dass es sich dabei um Gertrud Raeber handelt im Brief vom 21.Februar 1991, wo sie sich " Mit einem herzlichen, schwägerlichen Gschöpfli-Gruss" verabschiedet.
Pfad: Nachlass Kuno Raeber / Briefe / Briefe an Kuno Raeber
CH-000015-0-639650, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-639650
Erfassung: 2013-10-02 ; Modifikation: 2021-09-27