Detailed Information
"Das Ei" Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Kuno Raeber Signatur: SLA-Raeber-D-1-c/03: 90
Functions
"Das Ei" Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Kuno Raeber
Signatur: SLA-Raeber-D-1-c/03 : Kasten 90
1979 bis 1982. - 61Artikel z.T. aufgeklebt
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=660230 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Konvolut aus Artikeln, Beiträgen und Texten im Original und aus Fotokopien, z.T. mehrfach vorhanden Luzerner Tagblat (2 Fk): "Richtig unbequemes Theater", M.KL. Luzerner Neuste Nachrichten (Original): Kuno Raeber las erstmals in Luzern. Roman über den Anschlag auf die Pietà", von Willi Bürgi Vaterland (Fk.): "Kuno Raeber liest in Luzern", Hinweis SDZ (orig): " Ein Ei mit Sprengstoff", von Herbert Wiesner Börsenblatt (Fk.): " Wir wehren uns schreibend", von Ruth Binde zu den Solothurner Literaturtagen NZZ (2 Originale, 3 Fotokopien): " Mutter und Sohn", m.v. LNN (Original und 5 Fk.): " ' Die Last der Verehrung erdrückte mich langsam'", von Willi Bürgi Vaterland (5 Fk.): "Extremwert?", von Niklaus Oberholzer Vaterland (4 Fk.): Auch das Wort vermag letztlich nicht zu erlösen, von Beatrice Eichmann -Leutenegger Weltwoche (1 Orig., 1 Fk.): Der Triumph der steinernen Mutter, von Klara Obermüller Tagesanzeiger (1 Orig. 4 Fk.): "Kuno Raeber und sein Roman. Das Ei", von Urs Bugmann SDZ (1 Original, 5 Fk.): "Anschlag auf die Mutter: Kuno Raeber erteilt einem Wunschtäter das Wort, von Albert von Schirnding FAZ (Original): "Christus als Trophäe", von Werner Fuld Israelitisches Wochenblatt (1 FK.): "Rom - Schauplatz des Geschehens" Schwyzer Zeitung (1 Fk.): "Prämierte Blasphemie von Kuno Raeber" von Eduard v. Tunk Nürnberger Kulturnachrichten (Fk.): "Mythos des Mutterkultes", von Karl Krolow; Überblick (2 Fk. und 1 Bl.): Artikel über "Das Ei", S.D.F. Nürnberger Zeitung (1 Fk.): "Wüster Wunschtraum" von Albert von Schirnding; Südwestfunk (7 Bl. und 2 Bl. Fk. aus "Das Ei"), Beitrag von Walter Vogt; MARABO, Magazin Ruhrgebiet (1 Fk.): "Das Ei"; Weltwoche (Origina): "Bilder aus südlichem Licht", von Paul Konrad Kurz; Bayrischer Rundfunk (4 Bl.), Beitrag von Wilhelm Höck; Rheinischer Merkur (Original): "Die Zerstörung der Pietà", von Franz Rudolf Siebenmorgen; Worl Literature Today ( 1 Originaltext und 6 Fk.): Kuno Raeber: Das Ei." von Sigrid Bauschinger Der Landbote (1 Orignalart.): "Zerstören um weiterleben zu können" 1 Texte (4 Bl.) von Samuel Moser
Pfad: Nachlass Kuno Raeber / Sammlungen / Rezensionen / Kritiken zu den Werken in Zeitungen/Zeitschriften / Kritik und Rezensionen zu Romanen
CH-000015-0-660230, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-660230
Erfassung: 2013-12-09 ; Modifikation: 2018-08-23