Detailed Information
Lyrik in Sammelbänden / Monatszeitschriften Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Kuno Raeber Signatur: SLA-Raeber-D-3-b-01/a: 93
Functions
Lyrik in Sammelbänden / Monatszeitschriften Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Kuno Raeber
Signatur: SLA-Raeber-D-3-b-01/a : Kasten 93
Raeber, Kuno (1922-1992) [Verfasser]
1954 bis 1988. - 23Ausgabe NEA EΣTIA,1962, Umschlag stark havariert
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=661311 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Enthält: Drei Gedichte von Kuno Raeber. In. Renaissance. Gespräche und Mitteilungen, Verbandsjahr 1950/1951, Heft 1, Dezember 1950, S. 12-14 (aus derMappe: "Miscellanea I, nach Vollendung der Inventur gefunden"); "Der Gang", "Die Jagd", "Der Pfau". In. Konturen. Blätter für junge Dichtung, Jahrg.II, Heft 2 , September 1953, S. 15.16 (aus der Mappe: "Miscellanea I, nach Vollendung der Inventur gefunden"); Der Gang. 4 Gedichte, in: Akzente. Zeitschrift für Dichtung, Heft 2, April 1954 (2 Exemplare); "Votivbild", "An den toten Sänger". In: Renaissance. Gespräche und Mitteilungen, Verbandsjahr 1953/54, Heft4, Sept. 1954, S. 8/9 (aus der Mappe: "Miscellanea I, nach Vollendung der Inventur gefunden"); „ Karussel“, „Der Fuschijama“, „Der tote Vogel“, „Am Flusshafen“. In: Merkur 102, Deutsche Zeitschrift für Europäisches Denken, August 1956, S.161 (3 Exemplare); „Tag und Nacht“, „ Die Sirenen“, „Römische Reklamen“. In: Jahresring 56/57. Ein Querschnitt durch die deutsche Literatur und Kunst der Gegenwart, 1956, S. 214-216. (darin lose Seiten des Beitrages im Doppel); „Flüsse, Bäume, Wind“, Der Schacht“, „Der Optiker und der Klavierschüler“, „Pause“, „Vita contemplativa“, „Im Zimmer“, „ Die Wespen“. In: ensemble. Ein Schweizer Beitrag zur zeitgenössischen Lyrik, 1958, S. 58-64; „ Das Einhorn“, „Quasi morto“, „Die Staubwolke“. In: Merkur 133, Deutsche Zeitschrift für Europäisches Denken, März 1959, S. 231 (3 Ex.); "Miracula di St. Marci (I-IX). In. Neue Deutsche Hefte. Beiträge zur europäischen Gegenwart mit den "Kritischen Blättern", Heft 63, Okt. 1959, S. 587-591; „ Das Ohr des Dionysos“, „Ginster“, „Pantheon“. In: blätter und bilder. Zeitschrift für Dichtung und Kunst, Januar Februar 1961, S. 72/73 (2 Ex.); „Vogel“, „ November“. In: Das Schönste, Nummer 8, August 1961, S. 53; "Quasi morto" u.a. in. NEA EΣTIA, 1962; „Der Ton“, „Die Kugel“, „See“, „Einsicht“. In: Merkur 219, Deutsche Zeitschrift für Europäisches Denken, Juni 1966, S. 549 (2 Ex.); "Piraten", "Rosse", "Die Grille", "Die Sibylle". In: Gegengewichte. Lyrik unserer Tage. Aus dem deutschprachigen Raum der Schweiz, 1978, S. 66/67 (aus der Mappe: "Miscellanea I, nach Vollendung der Inventur gefunden"); „Glück“, „Täuschungen“, „Wirf dich hinab“. In: Zürcher Festival der Poesie, 22. September 1979 in der roten Fabrik. Eine Veranstaltung der Literaturzeitschrift „orte“ 1979, S.14 (Biographische Angaben zu K.R., S. 22); „Abend“, „Gefunden verloren“, „Aber hinaus“, „Die Kugel“. In: Die skeptische Landschaft. Deutschsprachige Lyrik aus der Schweiz seit 1900, Reclam 1988, S. 138/139
Pfad: Nachlass Kuno Raeber / Sammlungen / Gedruckte Texte von Kuno Raeber / Gedruckte Texte in Sammelbänden/Monatszeitschriften/Ausstellungskatallogen / Lyrik in Sammelbänden / Monatszeitschriften
CH-000015-0-661311, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-661311
Erfassung: 2013-12-10 ; Modifikation: 2019-02-20