Detailed Information

Kuno Raeber, Werkausgabe Band 1-5Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Kuno RaeberSignatur: SLA-Raeber-E-01-D-02-b-04/q: 136

Functions

Kuno Raeber, Werkausgabe Band 1-5Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Kuno Raeber

Signatur: SLA-Raeber-E-01-D-02-b-04/q : Kasten 136


Raeber, Kuno (1922-1992) [Verfasser]

1992. - 5

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=688791 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Band 1-5 der Werkausabe, Hgg. von Christiane Wyrwa und Matthias Klein, erschienen bei bei Nagel & Kimche 2004; Band 1 und Band 5 enthält hs. Notizen Darin diverse Beilagen: Band 1: Notizen, 1 Fk. Die Überkreuzung des Alltäglichkeit und mytischer Ferne, von Michael Braun, Basler Zeitung 08.10. 200?, Abgewandt von den Häusern,von Rainer Stöckli in Zürichsee-Zeitungen , 1. Juli 2003, 1 Brief von Lotte Gut an Gertrud; 2 Brief von Selma Urfer an Thomas Raeber von 2004, 1 Lieferschein von Bücher Balmer; Band 2 1 Karte von Felicitas an Thomas Raeber, Kuno Raebers Anfänge, Nzz 13./14.09.03, Zeitungsartikel aufgeklebt; Band3 : 1 Karte von Ina Brueckel an Thomas Raeber, 1 Lieferschein, 1 Einladungskarte zu einer Veranstaltung anlässlich dem Erscheinen der Werkausgabe, 1 Zeitungsartikel, Die Martyrien des Kuno Raeber aus der Kleine bund 20. April 2002; Band 4: Im Fluidum der Sprache, Artikel aus NZZ vom 6. Mai 2004, Band 5: Einladung des Schweizerischen Generalkonsul Alphons N. Müggler zum literarischen Abend, 1 Br. von Matthias an Thomas, 1 Programmablauf.bla

Pfad: Nachlass Kuno Raeber / Erweiterungen / Sammlung Thomas Raeber / Sammlungen / Gedruckte Texte / Publizierte Texte von Kuno Raeber / Bibliothek Kuno Raeber

CH-000015-0-688791, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-688791

Erfassung: 2014-02-24 ; Modifikation: 2018-08-23