Detailed Information

Gorion, Emanuel bin; Autorendossier, Freiburg i.Br., Olten, Tel Aviv, HolonSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Signatur: SLA-WVA-A-2-GORE: 36

Functions

Gorion, Emanuel bin; Autorendossier, Freiburg i.Br., Olten, Tel Aviv, HolonSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)

Signatur: SLA-WVA-A-2-GORE : Kasten 36


Henze, Helene [Verfasser],Bin-Gorion, Emanuel (1903-1987) [Verfasser],Ledergerber, Karl (1914-2004) [Verfasser],Henze, Helene [Adressat],Bin-Gorion, Emanuel (1903-1987) [Adressat],Ledergerber, Karl (1914-2004) [Adressat]

1959 bis 1969. - ca. 170 Bl., 2 Umschläge

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=938903 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: 2 Umschläge (beide braun, Nr. 184, ohne Nr.), in denen sich die Dokumente befanden.Korrespondenz; Innerbetriebliche Mitteilungen; Verlagsvertrg f. "Die schönsten Geschichten" zw. Emanuel bin Gorion u. Walter-Verlag AG, dat. 28.07.1965; Zeitungsart. Edith Gerson-Kiwi: "Israeli dancer finds source of African dance", aus: The Jerusalem Post, 06.09.1963; 2 Verlagsverträge zw. Emanuel bin Gorion u. Verlag Otto Walter AG f. "Jüdische Erzähler aus drei Jahrtausenden. Eine Anthologie", dat. 18.03.1960, durchgestrichen, dat. 05.07.1960; Gutachten zu "Das siebenfache Licht", verfasst von Karl Ledergerber, dat. 24.04.1968; Ts.-Dg. Anordnung, Werbetext (?) u. Vorrede zu "Die schönsten Geschichten der Welt"

Pfad: Verlagsproduktion / Autorendossiers Umschläge (Werkmappen und Korrespondenz)

CH-000015-0-938903, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-938903

Erfassung: 2016-01-20 ; Modifikation: 2023-12-19