Detailed Information
Vogt, Walter an Geissbühler, Rolf; Korrespondenz, Muri (BE) Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Walter Vogt Signatur: SLA-Vogt-B-1-GEISS: 36
Functions
Vogt, Walter an Geissbühler, Rolf; Korrespondenz, Muri (BE) Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt
Signatur: SLA-Vogt-B-1-GEISS : Kasten 36
Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser], Geissbühler, Rolf (1941-2010) [Adressat]
25. Juni 1968 bis 14. September 1981. - 17 Br., Dg., masch.
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=955171 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Ab Juni 1968 nehmen Rolf Geissbühler und Walter Vogt einen Briefwechsel auf, der mit experimenteller Kunst mehr als mit Informations- und Meinungsaustausch zu tun hat. Er dauert mit Unterbrüchen bis 1971. Walter Vogt hat sich verschiedentlich für Rolf Geissbühlers literarisches und künstlerisches Werk eingesetzt, wovon die Beilagen zeugen: Walter Vogt: "Eine Grammatik der Blumen (zu Rolf Geissbühlers Blumengedicht)" (Rez., 4 Bl. Dg., pag., ohne Abdrucknachweis); Briefwechsel mit Christoph Reichenau/Bundesamt für Kulturpflege betr. Förderungswürdigkeit von Geissbühler (Sept. 1981): Vogt liefert ein fünfseitiges Gutachten zur Bedeutung des Autors; Walter Vogt: "Über Rolf Geissbühler" (alinea 1983, Ts. Dg., 4 Bl., pag.). Beigelegt sind zudem Rezensionen zu Geissbühlers "Aufsatz Erster Teil" von Heinz Schafroth (Zytglogge Zeitung, Sept. 1981) und Aurel Schmidt (BaZ, 9.5.1981).
Pfad: Nachlass Walter Vogt / Briefe / Briefe von Vogt
CH-000015-0-955171, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-955171
Erfassung: 2016-02-29 ; Modifikation: 2018-08-23