Detailed Information

Sankt-Ursen-Spiel Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek SolothurnSignatur: ZBS S 58

Functions

Sankt-Ursen-Spiel Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

Signatur: ZBS S 58


Solothurn , um 1538-1539. - Deutsch. - Handschrift

https://swisscollections.ch/Record/991170427598505501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Alfons Schönherr nennt (Katalog in Typoskriptform in der Zentralbibliothek Solothurn) Johannes Aal als Autor. Doch dies ist nicht gesichert. Zur Datierung: Auf Seite 1 findet sich eine zeitgenössische Notiz über die Aufführung des Spiels: "Im jar 1539 do hatt ein Ersame Burgerschafft in der loblichen statt Solothurn gspilt ein warhaffte Hystorien/Gschicht von dem heiligen gotts fründt Martyrer S.Urso mit sampt siner gselschafft als hernoch volgett".

Einband: Hornband erneuert (um 1900). Zwei Bänder zum Zubinden abgerissen

Angaben zur Herkunft:Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn

Verwandte Verzeichnungseinheit: Nach Rolf Max Kully diente dieser Text als Grundlage für den von Hanns Wagner erstellten Entwurf (ZBS S I 81). Weitere Texte des St. Ursenspiels vgl. ZBS S 56 und ZBS S I 120.

Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991170427598505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170427598505501

Modifikation: 08.11.2023