Detailed Information

Zisterzienser-Reisebrevier Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek SolothurnSignatur: ZBS S 839

Functions

Zisterzienser-Reisebrevier Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

Signatur: ZBS S 839


2. Hälfte 15. Jahrhundert. - 1 Faltbuch, 20 Blätter, ca. 7 x 4 cm (gefaltet), Lateinisch. - Liturgische Handschrift, Handschrift

Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn.

https://swisscollections.ch/Record/991170428088805501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Material: Pergament

Akzession: Herkunft: Geschenk des Historischen Museums Blumenstein, Solothurn, 2008..

Angaben zur Herkunft: Aufgrund des Kalendars (20. August getilgt; 8. Mai, Hl. Stanislaus; 8. Oktober, Hl. Hedwig u.a.) nimmt Stähli Entstehung in einem ostdeutschen, vermutlich schlesischen Zisterzienserkloster an.

Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991170428088805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170428088805501

Modifikation: 15.12.2021