Detailed Information
Buchmanuskript "Introduction à un Commentaire sur l'Evangile de Jean" / Oscar Cullmann Basel UB Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) Signatur: UBH NL 353 : C:II:400
Functions
Buchmanuskript "Introduction à un Commentaire sur l'Evangile de Jean" / Oscar Cullmann Basel UB ; Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999)
Signatur: UBH NL 353 : C:II:400
Cullmann, Oscar (1902-1999) [Verfasser]
[1971 oder 1972?]. - ca. 240 Bl., Französisch. - Autograf, Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Das MS hat keinen Titel. Der ursprünglich niedergeschriebene Text ist wenigstens einmal überarbeitet worden. Seitenzählung: 1-5; 5a-b; 6-28; 29/30-41; 42a-c; 43a-b; 44-46; 47a-c; 48-62; 62x; 63-113; 114/115-116; 116a; 117-138; 139a-b; 140-150; 151a-b; 152-211 (164 doppelt); 212/213; 214-222. - Dass das Ganze als Buchmanuskript gedacht war, geht aus dem Vorspann ("Remarques préliminaires", Bl. 1-5) hervor: "Notre but sera d'offrir un commentaire en un seul volumeaux dimensions limitées, d'y traiter toutes les questions qui se posent, mais en choisissant, par les réponses qui ont été donnés, celles qui nous paraissent les plus représentatives et qui, acceptées ou rejetées, sont de nature à faire progresser la discussion. Enfin et surtout nous allons proposer dans le cadre et comme résultat de l'exégèse dee l'évangile johannique une thèse sur son but, son or igine, son milieu, sa valeur théologique et historique, qui ne s'est imposée à nous que peu à peu à la suite de nombreux cours professés à Paris et à Bâle" (Bl. 2-3). Auf den Vorspann folgen "Remarques sur la Bibliographie" (Bl. 5a) und "Remarques sur la traduction" (Bl. 5b). Blatt 6 hat die Überschrift "Introduction", die für das gesamte MS gilt: Als Einleitung ist sie in 9 Kapitel gegliedert: 1. "L'unité littéraire, sources, éditions, remaniements"; 2. "Le but de l'évangile"; 3. "La valeur historique"; 4. "Langue, style, moyens littéraires"; 5. "Le monde ambiant de l'évangile"; 6. "La place du milieu johannique dans le cadre du christianisme primitif"; 7. "Le problème de l'auteur"; 8. "Hypothèse sur la date et le lieu"; 9. "Les manuscrits" (Bl. 217-222). Ausser diesen Stücken enthält das MS keine Exegese irgendwelcher johanneischer Texte. Der geplante "Kommentar" (für den Commentaire du Nouveau Testament bei Delachaux) ist offenbar nie geschrieben worden. Stattdessen hat OC das Einleitungsmaterial zu seinem Buch, "Der johanneische Kreis" umgestaltet. - Folgende Materialien lagen bei: (1) ein Blatt "Nachtrag" mit 2 Buchtiteln. (2) ein loses Blatt, dtsch, hs, nummeriert 1a, "Literarische Einheit, Quellen, Redaktion", das den Anfang von Kap.1 des deutschen Buchs, "Der johanneische Kreis" wörtlich enthält. (3) ein Text, fr, masch, 6 Bl.(n), mit dem Titel: "Evangile selon saint Jean: le texte"; es ist wohl eine Studenten- oder Kollegenarbeit, die OC als Basis für Kapitel 9 benutzt hat. (4) Ein Abkürzungsverzeichnis für den Commentaire du Nouveau Testament von Januar 1969. (5) 2 Karten mit bibliographischen Angaben in einer fremden Hand und 2 Buchanzeigen. (6) Ein vervielfältigtes Blatt ohne Datum, masch, "Commentaire du NT. Nouveau projet de répartition". Es stammt aus einer früheren Phase der Planung dieses Kommentars. OC ist als Kommentator für Joh, Eph, Hebr (mit Héring?), 1-3 Joh, Apoc vorgesehen. (KF, 2008)https://swisscollections.ch/Record/991170450615005501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Darin: 1: Inhaltsanalyse von Karlfried Froehlich, deutsch (1 Bl.)
Akzession: Eigentümer: Fondation de France, Paris
Pfad: Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) / Werke Oscar Cullmanns / Manuskripte / 1970-1979
CH-002121-2-991170450615005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170450615005501
Modifikation: 09.08.2023