Detailed Information
Sammlung von Dokumenten zur Kirchengeschichte Miscellanea theologica et ecclesiastica enthalten: Von erbaulichen Privat-Versamlungen, Inspitationen, Pfr. Wettstein in Geiste, Formula consensus - und andere Miscellanea theologica et ecclesiastica manuscripta St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Signatur: VadSlg Ms 259
Functions
Sammlung von Dokumenten zur Kirchengeschichte St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
Signatur: VadSlg Ms 259
Miscellanea theologica et ecclesiastica enthalten: Von erbaulichen Privat-Versamlungen, Inspitationen, Pfr. Wettstein in Geiste, Formula consensus - und andere Miscellanea theologica et ecclesiastica manuscripta (Vorlagetitel)
Stähelin, Christoph (1665-1727) [Verfasser], Wirz, Johann Conrad (1688-1769) [Verfasser], Klingler, Anton (1649-1713) [Verfasser], Hottinger, Johann Heinrich (1680-1756) [Verfasser], Polier, Georges (1675-1759) [Verfasser], Breitinger, Johann Jakob (1575-1645) [Verfasser], Heidelberger, Johannes (1628-1698) [Verfasser], Richter, Christian Friedrich (1676 - 1711) [Verfasser], Hurter, Konrad [Verfasser], Quesnel, Pasquier (1634-1719) [Verfasser], Bodmer, Johann Heinrich (1669-1743) [Verfasser], Hessen-Damstadt, Ernst Ludwig, Landgraf (1667-1739) [Adressat], Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Henrich Albrecht, Graf (1658-1723) [Adressat], Wegelin, Andreas [Adressat], Zollikofer, Jakob (1674-1745) [Adressat], Scherer, Jakob (1653-1733) [Adressat]
1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. - 1 Band (ca. 500 Blätter), 19-34 x 15-23 cm, Deutsch. - Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Teil 1. (2r-3r) Inhaltsverzeichnis Teil 1. (4r-13v) 5 Briefe an Andreas Wegelin in Lyon, 1704-1705 / von Christoph Stähelin Teil 1. (14r-15v) Gutachten eines sambtlichen ministeriim in Sant Gallen betreffende sowol die privatlehren und unterweisungen der predigeren als auch die zusammenkunften der burgern und burgerinnen, 1731 Teil 1. (16r-17v) Extract raths-protocolli de 1705, 6. mart., predigtamts-sachen; weitere Dokumente von 1716 und 1724 Teil 1. (18r-v) leer Teil 1. (19r-20v) Mandat wegen predigtzusammenkunften, 28. August 1732 Teil 1. (21r-22v) Recess außerordentliche zusammenkünfte betreffend, 25. Marty anno 1740 Teil 1. (23r-28v) Augsburgische instruction privatzusammenkünfte betreffend Teil 1. (29r-33v) Gutachten eines samtlichen ministerii in St. Gallen betreffend sowohl die privat-lehren und underweisungen der predigern als auch die zusammenkunften der burgeren und burgerinnen (vgl. oben, 14r-15v) Teil 1. (34r-38v) Relation wegen Pietisten in St. Gallen, 1739 Teil 1. (39r-52v) [Druck:] Bartenschlag, Leonhard. - Das gesegnete Gedächtnüss-Stifft ... 1739 Teil 1. (53r-54v) Brief an Dekan Jakob Zollikofer vom 13. 12. 1739 / von Hans Konrad Wirz Teil 2. (1r-43r) Zeugnussen aus heiliger schrifft, aus theologis (betreffend Privatzusammenkünfte) Teil 2. (34v-57v) leer Teil 3. (1r-8v) Concept einer vertheidigung wegen erbaul. privatzusammenkünften Teil 3. (9r-10v) Von inspirationen (nur Titel) Teil 3. (11r-11v) Brief an Heinrich Albrecht von Wittgenstein vom 25. Nov. 1710 / von Ernst Ludwig, Landgraf von Hessen-Darmstadt Teil 3. (11v-13v) Brief an Ernst Ludsig, Landgraf von Hessen-Darmstadt / von Heinrich Albrecht von Wittgenstein Teil 3. (14r-23v) [Druck:] Widertäuffer-Ordnung, Bern 1695 Teil 3. (24r-27v) Circularschriben wegen des einreissenden Pietismi, 25 Nov. 1710 / Anthon Klingler Teil 3. (28r-29v) Über Pietisten, 1715 Teil 3. (30r-48v) Über Pietisten / Johann Heinrich Hottinger Teil 3. (49r-50v) Brief eines Berner Geistlichen wegen Salomon Peyer Teil 3. (51r-62v) Prüffung des am 18. und 19. Novembers 1716 zu Winterthur in herren Dr. Hanß Ulrich Hegners hauß redenden geists Teil 3. (63r-66v) Aussagen von Zacharias Böngier im Verhör über seine Schwiegertochter Sabina Högger, 11. Juni 1716 Teil 3. (65r-77v) Herr Schopfer buchführer verantwortung Teil 3. (78r-83v) Die erste Aussprach (?) deß geistes deß herrn durch J. A. Giezentanner Teil 3. (84r-95v) 6 Briefe an Andreas Wegelin, 1716 / von Christoph Stähelin Teil 3. (96r-97v) Extrakt aus einem Brief, 29. Jan. 1717 / von Dr. Gottier Teil 3. (98r-101v) [Druck:] Mandat der Stadt Zürich gegen theologische Irrlehren, 7. April 1717 Teil 3. (102r-105v) Verhörprotokolle wegen Geistaustreibungen, 10. Jan. 1730 Teil 3. (106r-107v) Brief betr. Diakon Grob, Zürich 1. Aug. 1737, in Kopie Teil 3. (108r-109v) Brief betr. eines suspendierten Pfarrers, 29. Nov. 1732, in Kopie Teil 3. (110r-124v) Briefe der Pfarrkonvente von Zürich und Basel, 19. Dez. 1732 - 6. Jan. 1733 Teil 3. (125-209) [Druck:] Verthädigete Formula consensus ccclesiarum Helveticarum reformatarum, [Zürich], 1723 / Hottinger, Johann Jakob Teil 4. (1r-2v) Wichtigkeit der Lehrstücken in der Formula Consensus Teil 4. (3r-v) Extract des eingangs Formulae Consusus Teil 4. (4r-5v) Reflectiones über das bedencken des ehrwürdigen ministerii zu Basel betreffend Formulam Consensus Teil 4. (6r-7v) Nouvelles literaires de Samedy 27. Aoust 1718, Suisse de Lausanne Teil 4. (8r-22v) Gedancken eines ehrwürdigen ministerii zu Bern betreffend die beybehaltung der Formulae Conseusus Teil 4. (23r-47v) Memoire concernant la signature du formulaire appellé Formula Consensus ecclesiasticae Helveticae Teil 4. (48r-51r) Brief, Lausanne, May 1720 / von Georges Polier Teil 4. (52r-62v) Beantwortung der frage, ob wir menschen fug und macht haben, diejenigen so sich unserem bedunken nach irren ... Teil 4. (63r-64v) Brief an die Kurpfalz vom 10. Oktober 1719 / von Hessen Darmstatt Teil 4. (65r-67v) Schreiben aus Regenspurg betr. Religionsbeschluss, 9. und 18. März 1721 (Extract) Teil 4. (68r-72v) Gutachten der theol. facultet zu Basel anno 1663 über die ev. Vereinigung Teil 4. (73r-85v) Landvogt Felix. Eine predig über die wort Act. 24,26-27, 6.11.1632 / Breitinger, Hans Jakob Teil 4. (86r-92v) Glaubens bekantnus, Zürich, 16.9.1681 / Heidelberger, Johannes Der Verfasser wird als "gewesener Conventual des St. Gallischen Stifts, Pater Maurus genandt" bezeichnet Teil 4. (93r-95v) Leges in usum contubernalium / Hottinger, Johann Heinrich Teil 4. (96r-105v) Gedanken über des sel. H. doctor Richters zu Halle krancken-lied Das Trostlied zu Hiob 28,1 von Christian Friedrich Richter (1676 - 1711) ist strophenweise kopiert und kommentiert. Der Autor des Kommentars ist nicht genannt Teil 4. (106r-133v) Schriften wegen deß cateschismi von herrn Osterwalder von Neufchastel außgegangen, anno 1702 und 1703 Betrifft den Katechismus von Jean-Frédéric Ostervald (1663-1747) Teil 4. (134r-135v) Brief an Jakob Scherer, 27. 1. 1707 / von Konrad Hurter Teil 4. (136r-139v) Extrait des [101] propositions contenues dans le nouveau testament / Père [Pasquier] Quesnel Teil 4. (140r-141v) Brief an den Schwager, 8. Okt. 1709 / von Christoph Stäheli Teil 4. (142r-148v) Streitschriften zwischen hr. Oberst Pfarrer Hr. Klingler und Hr. Obmann Bodmer anno 1711 / Antistes Anton Klingler und Obmann Johann Heinrich Bodmer Teil 4. (149r-v) Brief an André Weguelin, 24. April 1719 / von Laurenz Stehelin Teil 4. (161r-163v) Salzburgische Supplication an die evangelische Versammlung zu Regenspurg, 1731 Teil 4. (164r-165v) Fragen betreffend die allgemeine gnade Teil 4. (166r-167v) Brief, Lindau 4. april 1741 / von Kirsch (?) Teil 4. (167r-185v) Kurze und einfältige Beantwortung einiger von einem sehr werthen freund vorgelegte fragen, die evangelisch-lutherische lehre von der allgemeinen gnade gottes betreffend, 1741 Teil 4. (186r-188v) Systeme nouveau de la nature des estres spirituels, Tome 1 (Extrait) / Cuenz Teil 4. (188r-191v) leerLitterarische Gesellschaft St. Gallen [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170452957305501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Pergamentband, mit grobem olivgrünem Stoff eingebunden
Angaben zur Herkunft: Gehörte 1796 zur "stehenden Bibliothek der Litterarischen Gesellschaft in St. Gallen" nach dem Exlibris auf dem vorderen Spiegelblatt; Signatur A 1 auf dem Rückenschild
Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
CH-002121-2-991170452957305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170452957305501
Modifikation: 15.12.2021