Detailed Information
1 Brief an Catharina Barbara Tobler-Zuberbühler / A.B.ZZ KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv Zellweger Signatur: Fa Zellweger : 41cop/B : ToblCB : 1804.12.01
Functions
1 Brief an Catharina Barbara Tobler-Zuberbühler / A.B.ZZ KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger
Signatur: Fa Zellweger : 41cop/B : ToblCB : 1804.12.01
Zellweger-Zuberbühler, Anna Barbara (1775-1815) [Verfasser], Tobler-Zuberbühler, Catharina Barbara (1774-1839) [Adressat]
Paris , Lyon , Bern , d 1 Decbre 1804. - 4 S., Deutsch. - Handschrift
Inhaltsangabe: Zellweger-Zuberbühler hat sich über der Schwester Briefe vom 21. und 22. gefreut. Dankbar ist sie für die Nachricht wegen Lisabeth. Diese soll sich vor allem um die Kinder kümmern, wenn Anneli sie nötig hat und sie muss fleissig sein, denn Helena arbeitete ja zu wenig. Wenn Zellweger-Zuberbühler 3 Mägde hat, so will sie, dass gearbeitet wird. Lisabeth muss ihre Kleider besorgen, abreiben, bei der Wäsche und in der Küche helfen. Es versteht sich von selbst, dass Lisabeth bei Tobler-Zuberbühler bleibt, solange diese keine eigene Köchin hat. Laut Jacob Zellweger täte Tobler-Zuberbühler übel, eine Kindsmagd zu erziehen, da er zuversichtlich annimmt, dass keine Kleineren mehr nachkommen. Die Masse hat Zellweger-Zuberbühler richtig erhalten. Sie rechnen um Weihnachten nach hause zu verreisen, über Lyon, wo ihr Mann Handelsgeschäfte hat, und Bern, wo sich Zellweger-Zuberbühler noch aufhalten will. Das Bonet kann hier nicht nach Tobler-Zuberbühlers Wunsch gemacht werden, eventuell ist es in Lyon möglich. Zellweger-Zuberbühler beschreibt genau, nach welcher Mode man hier die [Douletten?] trägt. Es freut sie, dass der Bruder Johann Ulrich Zuberbühler nach Hause kommt und dass Tobler-Zuberbühler nun zufrieden ist mit Bertha [= Anna Wibertha Zellweger]. Die Kathrine verdross es, dass Bertha kam, nachdem sie so lange Zeit alles selber besorgt hatte. Zellweger-Zuberbühler dankt ihrer Schwester für die Mühe, die sie sich mit Bertha macht, sie soll sie doch zu sich nehmen. Morgen findet die Krönung Bonapartes statt.Zellweger-Gessner, Anna Dorothea (1763-1823) [Erwähnte Person], Krauss-Zellweger, Anna Wibertha (1794-1869) [Erwähnte Person], Zuberbühler, Johann Ulrich (1784-1849) [Erwähnte Person], Zellweger-Zuberbühler, Jacob (1770-1821) [Erwähnte Person], Napoléon I, Kaiser von Frankreich (1769-1821) [Erwähnte Person]
Helvetik , Koalitionskriege , Napoleonische Kriege , Kaiserkrönung , Magd, Kindermädchen , Köchin , Haushalt , Kleidung , Mode, Textilherstellung , Reise
https://swisscollections.ch/Record/991170454271805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Historischer Kontext: Jacob und Anna Barbara Zellweger weilten anlässlich der Kaiserkrönung Bonapartes in Paris. Eine Transkription des Briefes befindet sich im Dossier Fa Zellweger : 41cop/D : 01
Ordnungszustand: Chronologisch geordnet
Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger-Zuberbühler, Anna Barbara (1775-1815) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Anna Barbara Zellweger-Zuberbühler und ihrer Schwester Catharina Barbara Tobler-Zuberbühler
CH-002121-2-991170454271805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170454271805501
Modifikation: 09.08.2023