Detailed Information

Lassbüchlein, Rezepte St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. GallenSignatur: VadSlg Ms 401

Functions

Lassbüchlein, Rezepte St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

Signatur: VadSlg Ms 401


Blarer, Albert (1526-1592) [Verfasser],Haller, David [Verfasser], Wepfer, Johann Jakob (1620-1695) [Verfasser]

1. Hälfte 17. Jh.. - 1 Band (62 Blätter), 20,5 x 15,5 cm, Deutsch. - Rezepte, Handschrift

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: (S. I-III) leer(S. IV) Besitzeintrag, sonst leer (S. 1-28) Kurtzer bericht was inn aim yeden monat zethun oder zelaßen sey Mit Monatsregimen, Sternzeichen, Planeten, verworfenen Tagen (S. 29-101) Rezepte für Medizin, Backstube und Küche Ein Rezept ("ain ander purganz") wird Albrecht Blarer zugeschrieben (S. 51). Blarer war von 1581-1584 Stadtarzt in St. Gallen. (S. 101-121) Nachträge von verschiedenen Händen S. 118 "Davidt Haller ... (?) salb, dz hat er erst im [15]87 jahr der großmuoter dz recept geben." Ein anderes auf den 20. Mai 1668 datiertes Rezept (S. 121) wird dem Schaffhauser Arzt Johann Jakob Wepfer zugeschrieben. (S 122-124) leer

Wegelin, Clara (1670-1738) [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170455582405501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Pappband, 20. Jh.

Angaben zur Herkunft: S. IV "Dises buch verehrt der bibliothec ze St. Gallen jungfrau Clara Wegelin anno 1725"

Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

CH-002121-2-991170455582405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170455582405501

Modifikation: 16.12.2021