Detailed Information
Konzepte zu verschiedenen Prozessschriften Basel UB Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel Signatur: UBH C VIa 4:11
Functions
Konzepte zu verschiedenen Prozessschriften Basel UB ; Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel
Signatur: UBH C VIa 4:11
Iselin, Ludwig (1559-1612) [Verfasser]
Basel , zwischen 1595 und 1610. - 34 Blätter, überwiegend 32,5 x 21 cm, Deutsch. - Autograf, Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Enthält: I. Prozess des Basler Bürgers Bernhard Burckhardt im Namen seines Sohnes Aurelius Burckhardt, Fähnrich im Schweizerregiment des Obersten Kaspar Gallati im Solddienst in Frankreich, gegen den Hauptmann Oswald Wachter, ebenfalls Bürger von Basel, wegen ehrenrühriger Behandlung und vorenthaltenem Sold. - II. Gutachten an den Rat von Basel betr. Auslieferung des Maurers Fridlin Moritz Marti Wiss von Wegenstetten an die Amtleute von Pfirt. - III. Gutachten für die Stadt Rheinfelden betr. Recht der Landschaften im Möhlinbach und im Rheintal auf freien Salzkauf und -verkauf. - IV. Gutachten an den Rat von Basel betr. Strafmass für den wegen Totschlag angeklagten Hans Bitterlin von Kilchberg. - V. Schreiben des Basler Rates an die vorderösterreichische Regierung in Ensisheim betr. den wegen Störung des Gottesdienstes in Basel verhafteten Johann Theobald Hinderer von Ensisheim. - VI. Die Kommissarien in Ehesachen an den Rat von Basel betr. Gesuch des Fridli Speiser und der Anna Im Hof von Wintersingen um Erlaubnis zur Eheschliessung und Aufhebung der wegen Verwandtschaft ausgesprochenen Verweigerung. - VII. Gutachten an den Rat von Basel betr. obrigkeitlichen Anspruch auf die Hinterlassenschaft des unehelich geborenen und nachträglich legitimierten Schneiders Caspar Widmer. - VIII. Gutachten betr. eine Geldforderung des Martin Eckenstein, Bürger von Basel, gegenüber der Witwe Sabina Naglerin in Schliengen, vormals in Neuenburg am Rhein. IX. Schreiben eines Ungenannten an den Rat von Basel betr. einen Streit mit den Brüdern Ulrich und Onofrion Wonlich. - X-XI. Schreiben des Kürschners Wolf Seiffert, Bürger von Basel, an den Rat von Basel betr. eine Geldforderung an Matthäus Baur in Nürnberg. - XII. Schreiben des Basler Rates an den Rat von Nürnberg betr. Geldaufnahmen der Stadt Nürnberg in Basel. - XIII. Schreiben des Heinrich Socin an den Rat von Basel betr. seinen Streit mit Thomas Genouin. Eherecht, Ehrverletzung, Erbrecht, Illegitimität, Salzhandel, Schuldrecht, Söldner, StrafrechtBurckhardt, Bernhard (1545-1608) [Erwähnte Person], Burckhardt, Aurelius Erasmus (1571-1602) [Erwähnte Person], Gallati, Kaspar (um 1535/37-1619) [Erwähnte Person], Wachter, Oswald, Obervogt auf Homburg [Erwähnte Person], Bitterlin, Hans [Erwähnte Person], Hinderer, Johann Theobald [Erwähnte Person], Speiser, Fridli [Erwähnte Person], Imhof, Anna [Erwähnte Person], Widmer, Kaspar, Schneider [Erwähnte Person], Eckenstein, Martin [Erwähnte Person], Naglerin, Sabina [Erwähnte Person], Wonlich, Onofrio [Erwähnte Person], Socin, Heinrich (1571-1612) [Erwähnte Person], Seiffert, Wolf, Kürschner [Erwähnte Person]
https://swisscollections.ch/Record/991170456409105501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Akzession: Kauf. Datum: 1661. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Pfad: Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel
CH-002121-2-991170456409105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170456409105501
Modifikation: 09.08.2023