Detailed Information

Brief an Theodore Hesburgh / von Charles Moeller Basel UB Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999)Signatur: UBH NL 353 : A:V:c:12:10

Functions

Brief an Theodore Hesburgh / von Charles Moeller Basel UB ; Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999)

Signatur: UBH NL 353 : A:V:c:12:10


Rom , 17 juillet 1976. - 2 Bl., Französisch. - Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Moeller war in Tantur und reagiert auf Hesburghs Briefe vom 5. März und 24. Mai, sowie auf Harrelsons Besuch in Rom und Kurzbericht in 7 Punkten. Punkt 1 besagt, dass er es als "undenkbar" ansehe, Tantur als ökumenisches Institut zu schliessen. Punkt 3 berichtet, dass er mit OC und Pierre Duprey denkt, man solle die katholischen und protestantischen Kirchen in Deutschland um Unterstützung bitten. Punkt 6 nimmt Wegner in Schutz: Über dessen berichtete wenig kollegiale Haltung kann er nichts sagen. Aber er hat Ordnung in das Programm gebracht und wissenschaftliche Kontakte in Israel nicht vernachlässigt, sondern ausgebaut. Punkt 6 erwähnt einige Gedanken zum zukünftigen Kurs: Sabbatprojekte einzelner Wissenschaftler sollten weiter möglich sein; die Arbeit der "Seminare" sollte ausgedehnt werden und in der gegenwärtigen Situation den Dialog mit den Weltreligionen betonen, wie es im Programm für 1976-77 ja schon vorgesehen ist. (KF, 2012)

Wegner, Walter (1918-) [Erwähnte Person], Duprey, Pierre (1922-2007) [Erwähnte Person], Cullmann, Oscar (1902-1999) [Erwähnte Person]

Ecumenical Institute for Advanced Theological Studies (Jerusalem) [Erwähnte Körperschaft]

https://swisscollections.ch/Record/991170456448505501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Briefkopf: Secretariatus ad Christianorum Unitatem Fovendam, Roma

Ausreifungsgrad: Kopie

Akzession: Eigentümer: Fondation de France, Paris

Pfad: Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) / Lebensdokumente / Ökumenische Aktivitäten / Ökumenisches Institut Tantur / Unterlagen 1976

CH-002121-2-991170456448505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170456448505501

Modifikation: 09.08.2023