Detailed Information

Mappe "Photographien aus dem Orient" : Ansichten von Orten und Sehenswürdigkeiten in Ägypten und Palästina / Fotograf unbekannt Basel UB Nachlass Rudolf Tschudi (1884-1960)Signatur: UBH NL 287 : U:V:5

Functions

Mappe "Photographien aus dem Orient" : Ansichten von Orten und Sehenswürdigkeiten in Ägypten und Palästina / Fotograf unbekannt Basel UB ; Nachlass Rudolf Tschudi (1884-1960)

Signatur: UBH NL 287 : U:V:5


Ägypten , Kairo , Alexandria , Port Said , Felsendom Jerusalem , Gethsemane , Bethlehem , Haifa , [1880-1900]. - 21 Fotografien, 31,5 x 41,5 cm, Deutsch. - Fotografie

Inhaltsangabe: Fotografien (Albuminabzug) auf Karton montiert. Fotografien allgemein ohne Name des Fotografen und Bildlegende; nur auf einigen wenigen Fotografien Bildnummern oder französische Angaben zum Bildsujet in weisser Schrift. Bildlegende in deutscher Sprache auf Kartonrand unter der Fotografie. Auf Rückseite unten links jeweils hs. Notiz, die mehr oder weniger Bildlegende auf Kartonvorderseite entspricht. - Erhaltungszustand: gut. - Datierung: Fotografien bzw. Montage wahrscheinlich zwischen 1880-1900. Datierungshinweise: die Schreibung von "Thal" mit h in Bildlegende Nr. 18; das h wurde 1901 für die deutsche Rechtschreibung abgeschafft. Fotografie Nr. 15 mit Ansicht des stark ausgebauten Hafens von Port-Said muss später entstanden sein als jene in Signatur NL 287:U:V:6 von H. Arnoux, die in den 1860er Jahren entstand. - Entstehungsort: unbekannt; vielleicht Kairo oder Jerusalem. - Fotograf: unbekannt; deutscher Fotograf oder Montage in Deutschland wegen deutscher Bildlegende auf Karton? Fotografie Nr. 1: "Gruppe von Arabern. Kairo" mit Kaffeeschalen und Rauchpfeifen (?) (auf Fotografie in weisser Schrift "74"; Umrisse der Turbane mit Tinte nachgezogen). Fotografien Nr. 2-5: Ansichten des ägyptischen Landlebens. - Nr. 2 "Fellachendorf am Nilstrom" ; Nr. 3 "Bauerndorf in Aegypten" ; Nr. 4 "Aegyptischer Dreschwagen" (auf Fotografie links abgeschnittene Bildlegende "[...]iche-paille à Farghout"; auf Rückseite hs. Notiz "Dreschende Fellachen") und Nr. 5 "Beduinenzelt in Agypten" mit seinen Bewohnern. Fotografie Nr. 6: "Pyramide des Cheops" mit Sphinxkopf davor. Fotografien Nr. 7-8A: Panoramaansichten mit der Bildlegende "Kairo". - Nr. 7 Blick über Altstadt mit Zitadelle und Muhammad Ali-Moschee im Hintergrund links sowie Sayyida Nafisa-Moschee (?) in der Bildmitte ; Nrn. 8 und 8A fast identische, leicht links-rechts verschobene Panoramaansichten über Altstadt von Kairo und weit hinten am Horizont Zitadelle und Sayyida Nafisa-Moschee rechts im Bild (auf Fotografie mit Tinte "Meissner" (Name des Fotografen?) und in weisser Schrift "33"; Mauerwerk im Vordergrund mit Tinte nachgezogen?). Fotografien Nr. 9-11: Sehenswürdigkeiten in Kairo. - Nr. 9 "Vorhalle des Palastes Gazireh in Kairo" (auf Fotografie in weisser Schrift "No 38. Pavillon Intérieur du Palais à Gézyreh"; Schrifttyp deutet auf Abdullah Frères hin) ; Nr. 10 "Kairo. Englische & deutsche Kirche" (auf Fotografie in weisser Schrift "19") ; Nr. 11 "Der Nilfluss bei Kairo" mit Booten und Brücke. Fotografien Nr. 12-14: Ansichten und Sehenswürdigkeiten in Alexandria. - Nr. 12 "Oeffentlicher Garten. Alexandria" (auf Fotografie in weisser Schrift "6") ; Nr. 13 "Pompejus-Säule. Alexandria" (auf Fotografie in weisser Schrift "9") und Nr. 14 "Küste bei Alexandria" mit Fischern (auf Fotografie in weisser Schrift "10" und Spuren eines Bilderrahmens an den Rändern). Fotografie Nr. 15: "Port-Said. Suez-Canal", Ansicht des Hafens mit zahlreichen Schiffen und Hafenmole (auf Fotografie in weisser Schrift "4"). Fotografien Nr. 16-20: Ansichten von Sehenswürdigkeiten in Palästina. - Nr. 16 "Omar-Moschee. Jerusalem" mit Architekturdetails des Felsendoms ; Nr. 17 "Gethsemane und der Oelberg" ; Nr. 18 "Thal Josaphat mit Absaloms Grab" ; Nr. 19 "Bethlehem Ephrata", Ansicht der Stadt Bethlehem und ihrer Olivenhaine ; Nr. 20 "Haifa am Carmel" Ansicht der Stadt Haifa mit dem Mittelmeer im Hintergrund.

https://swisscollections.ch/Record/991170469275605501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-75836 (Digitalisat in e-manuscripta)

Darin:Bildmappe

Material: Papier

Verwandte Verzeichnungseinheit: In diese Bildmappe gehören auch die 4 Fotografien der Signatur NL 287:U:III:14.

Pfad: Nachlass Rudolf Tschudi (1884-1960) / Fotografien / Ansichten von Sehenswürdigkeiten von verschiedenen Fotografen (Nachtrag)

CH-002121-2-991170469275605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170469275605501

Modifikation: 09.08.2023