Detailed Information
Fortgesetzte zweite Sammlung schrifftlicher Aufsäzen verschiedener Ehren-Glieder des Collegii Bibliothecae, so in denen Versamlungen vorgelesen und aufzubehalten gut befunden worden. Vol II. St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Signatur: VadSlg Ms 16
Functions
Fortgesetzte zweite Sammlung schrifftlicher Aufsäzen verschiedener Ehren-Glieder des Collegii Bibliothecae, so in denen Versamlungen vorgelesen und aufzubehalten gut befunden worden. Vol II. St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
Signatur: VadSlg Ms 16
Wegelin, Jakob (1721-1791) [Verfasser], Zollikofer, Hektor (1706-1780) [Verfasser], Schobinger, David (1726-1792) [Verfasser]
1761-1762. - 1 Band (221 gezählte Seiten und ca. 20 ungez. Blätter), 34,5 x 22 cm, Deutsch. - Rede, Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: (S. 1-16) Abhandlung darin aus den Begebenheiten, so von 1298 bis 1315 vorgefallen sind, gezeigt wird, daß dieser Zeitkpunckt der füglichste zu Errichtung des ersten Schweizerischen Bundes oder zu Grundlegung der Freyheit der gantzen Nation gewesen, 8. Jan. 1761 / Jacobus Weguelinus (S. 19-35) Vergleichung der ersten Stiffteren der helvetischen Freyheit mit denen berühmteren Erzelleren freyer Staaten in den älteren und neueren Zeiten, 5. Feb. 1761 / Jacobus Weguelinus (S. 37-52) Historisch-politische Abhandlung von der Staats-Revolution zu Zürich, so 1335 unter dem ersten Burgermeister Brun etc. geschahe. Erstes Stück, 5. Mart. 1761 / Jacobus Weguelinus (S. 55-73) Von dem temperamento sanguineo insbesonder, 10. April 1761 / Hector Zollicoffer (S. 75-94) Politische Anmerckungen zu der Staatsrevolution v. Zürich unter ihrem ersten Burgermeister Brun. Zweites Stück, 13. May 1761 / Jacobus Weguelinus (S. 97-114) Von der wahren Art der Bündnissen confoederierten Republiken und der Anwendung dieser Principien in Beziehung der Alliantz mit Franckreich, 3. Juni 1761 / Jacobus Weguelinus (S. 117-139) Von der ursprünglichen Verfassung der Stadt Bern, den Veränderungen, welche sie erlitten und den Ursachen der Macht, des Reichthums und Ansehens, darzu dieses hohe Ort gelanget ist. Erstes Stück, 4. Aug. 1761 / Jacobus Weguelinus (S. 141-164) Von der ursprünglichen Verfassung der Stadt Bern, den Veränderungen, welche sie erlitten und den Ursachen der Macht und des Reichthums, darzu dieses hohe Ort gelanget ist. Zweytes Stück, 2. Feb. 1761 / Jacobus Weguelinus (S. 165-172) Von den Ursachen der Macht und Grösse, dazu der Stand Bern biß auf unsere Zeiten gelanget ist. Drittes Stück, 12. Nov. 1761 / Jacobus Weguelinus (S. 173-181) Von dem Ursprung der Stadt St. Gallen und den Fußstapfen so man findet, von ihrer inneren Beschaffenheit und äusseren Verhältniß. Erstes Stück, 10. Dez. 1761 / Jacobus Weguelinus (S. 183-194) Von der Nothwendigkeit und dem Nutzen einer allgemeinen oder offentlichen Bibliothec und zu deren Aüfnung und Vermehrung dienenden Mittlen, 14. Jan. 1762 / David Schobinger (S. 195-207) Fusstapfen der politischen Regierung der Statt St. Gallen in dem Zwischenraum der Zeit ihres Anfangs bis dieselbige in den eydtgenößischen Bund getreten ..., 4. Feb. 1762 / Jacobus Weguelinus (S. 209-218) Anzeigen von dem Ursprung, Fortgang und Festsetzung unserer inneren Verfassung. III. Stück, 6. Martii 1762 / Jacobus Weguelinus (auf S. 219 liegendes loses Blatt) Verzeichnis der in dem 2. Vol. sich befindenden AbhandlungenSchlatter, Ruprecht [Schreiber]
https://swisscollections.ch/Record/991170472225805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Halbleder mit Kiebitzpapier
Angaben zur Herkunft: S. 165-194 von der Hand Ruprecht Schlatters, der sich jeweils am Ende der von ihm geschriebenen Vorlesungen nennt.
Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
CH-002121-2-991170472225805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170472225805501
Modifikation: 15.12.2021