Detailed Information
Brief an Abrahamus Musculus / von Joh[annes] Jac[obus] Grynaeus Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen Signatur: StBZ Pa 14:1,71 (80)
Functions
Brief an Abrahamus Musculus / von Joh[annes] Jac[obus] Grynaeus Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen
Signatur: StBZ Pa 14:1,71 (80)
Grynaeus, Johann Jakob (1540-1617) [Verfasser], Musculus, Abraham (1534-1591) [Adressat]
Basel , 3. Julii, qua Julius Noribergensis iter ingressus est, revocatus a patre . - 1 Bl., 30,5 x 20,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Inhaltsangabe: Grynaeus sendet zusammen mit dem Brief seine "Demonstrationes Evangelicae" ["Evangelicae demonstrationes, de quibus praeside Ioanne Iacobo Grynaeo ... respondebit Henricus Iustus Basiliensis, ad 25. diem Iunii 1579"], die er Abraham Musculus gewidmet hat. [Philipp?] Marbach ist am 27. Mai mit seinem Sohn in Heidelberg angekommen. Er sucht eine Stelle für diesen. Simon Sulzer ("Diotrephes") ist aus Rötteln abgereist. Dort hatte er Rupert Durr und [Johannes] Nysaeus getroffen und mit Hilfe des Juristen [N.] Wonnecker für die Entlassung von Bartholomaeus von Witten ("Wittensis") gesorgt. Dieser hatte sich zur Verteidigung der [evangelischen] Wahrheit gegen [Jakob] Herbrand gestellt. Aus Heidelberg hat Grynaeus im letzten Monat keine Nachrichten erhalten. Bestellt Grüsse an [Niklaus] Zurkinden ("Zerkintha") und die Berner Kollegen. Bietet an, das Blatt mit den "insignia" ["De verbo dei, et eius sigillis, theses / Praeside Ioh. Iacobo Grynaeo ... respondebit Iacobus Helius Basiliensis 15. Maii, anno 1579"] zu schicken. Er vermutet, dass Musculus aus Zürich den Brief Sulzers erhalten hat, der von [Peter] Monau ("Monavius Vratislavensis") geschickt wurde. Das Buch "De homine" ist im Druck. Am Tag der Niederschrift ist Julius [Gugel?] von Nürnberg auf Geheiss seines Vaters nach Hause abgereist. PS: Sulzer musste Bartholomaeus rehabilitieren, da er befürchten musste, dieser könnte sich an den Basler Rat wenden.https://swisscollections.ch/Record/991170477811005501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114253 (Online via e-manuscripta)
Bemerkung: Siegelabdruck Auf beigeklebtem Zettel Briefausschnitt von unbekannter Hand mit einer Gebetsempfehlung nach 1. Samuel 7, 12. Entstehungsjahr aus dem Briefinhalt erschlossen
Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen
CH-002121-2-991170477811005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170477811005501
Modifikation: 09.08.2023