Detailed Information

Brief an Abrahamus Musculus / von Daniel Tossanus Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek ZofingenSignatur: StBZ Pa 14:1,55 (63)

Functions

Brief an Abrahamus Musculus / von Daniel Tossanus Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

Signatur: StBZ Pa 14:1,55 (63)


Neustadt an der Haardt , quarto Kalend[is] Januar[iis] [1577]. - 1 Doppelbl., 3 S. beschrieben, 32 x 22 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Inhaltsangabe: Tossanus dankt Musculus für die gute Aufnahme der verfolgten Glaubensbrüder aus Frankreich und Deutschland in Bern, besonders auch für die freundliche Botschaft an Bambach. Dadurch ermutigt hat Tossanus an den Berner Rat geschrieben und die Not der Kirchen geschildert. Er hat auch [Pfalzgraf Johann] Kasimir gebeten, über die Strassburger Messe ein Schreiben an den Berner Rat zu richten, was offenbar geschehen ist. Eine finanzielle Unterstützung könnte an der kommenden Frankfurter Messe überbracht werden; bis dahin werden die Hilfsgelder erschöpft sein. Der Kurfürst [August] von Sachsen unternimmt alles, damit die neue, von Jacob Andreae ("Fabellus") verfasste Konkordienformel von allen Ständen unterschrieben wird. Selbst der [lutherisch gesinnte] Kurfürst [Ludwig VI.] von der Pfalz missbilligt dessen Eifer. In einem von Tossanus eingesehenen Brief verlangt er die Berücksichtigung seiner Ansichten in der Konkordienformel, die er sonst ablehnen würde. Manche Leute um Tossanus verlangten die Verhängung des Kirchenbanns über die Anhänger der neuen Konkordienformel gleich wie über die Katholiken. Man wartet aber das Urteil der Schweizer Kirchen und der Königin von England [Elisabeth I.] ab. Ihr Gesandter Daniel Rogers begrüsst dieses Vorgehen. Sie selbst hat durch den Gesandten Robert Beale ("Belus") [1577] den Kurfürsten von Sachsen zu beschwichtigen versucht. Er hat geantwortet, dass die Angelegenheit nur die deutschen Kirchen betreffe, die das Augsburger Bekenntnis nicht im Wortsinn angenommen hätten. Jacob Andreae wirkt so unheilvoll wie einst Novatus, über den sich Cyprian [von Karthago, in einem Brief an den Papst Cornelius] beklagte. Wiederholt seinen Dank für die Sorge um die Verfolgten, besonders die Glaubensbrüder in Montbéliard. Bestellt Grüsse an die Berner Kollegen.

https://swisscollections.ch/Record/991170477813205501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114291 (Online via e-manuscripta)

Bemerkung: Siegelspur Inhaltsangabe unter dem Brieftext von späterer Hand: Schmidlinus taxatur. formula Concordiae. Entstehungsjahr aus dem Briefinhalt erschlossen

Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

CH-002121-2-991170477813205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170477813205501

Modifikation: 21.08.2023