Detailed Information

Brief an Abrahamus Musculus / von P[etrus] Dathenus Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek ZofingenSignatur: StBZ Pa 14:1,195 (205)

Functions

Brief an Abrahamus Musculus / von P[etrus] Dathenus Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

Signatur: StBZ Pa 14:1,195 (205)


Frankenthal (Pfalz) , 7 Junii 1577. - 1 Bl., 31 x 21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Inhaltsangabe: Dathenus geht davon aus, dass Musculus durch seinen letzten Brief [Pa 14:1,194 (204) vom 8. Mai 1577] und den mündlichen Bericht von [Jean-François] Salvard über die Lage der Kirche in der Pfalz informiert wurde. Weiteres wird ihm [der Überbringer des Briefs], der Kollege David Zwencker [Zwinger?; vgl. Pa 14:1,67 (75)], erzählen. Er ist ein gebildeter, kluger Mann und war bei den Hörern in Neckargmünden ("Neckermündani auditores") und allen Räten ("consiliarii") des verstorbenen Fürsten [Pfalzgraf und Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz] sehr beliebt. Wegen der veränderten Verhältnisse muss er nun anderswo eine Stelle suchen. Er wird mündlich ("epistola viva") über die gegenwärtigen Verhältnisse in der Pfalz berichten, die er sehr genau kennt. Dathenus bittet Musculus, Zwencker zu vertrauen und ihm in seiner traurigen Verbannung mit seinem Rat zur Seite zu stehen. Bestellt Grüsse an [Blaise] Marcuard und die übrigen Kollegen und Professoren. PS: Die Einwohner von Brüssel haben die Leibgarde ("stipatores vel corporis sui custodes") von Juan de Austria ("Joannes Austriacus") an Pfingsten aus der Stadt vertrieben. In Antwerpen erwartet man die baldige Schleifung der Burg des Herzogs von Alba ("arx Albana"). Die auswärtigen Kräfte werden abziehen, wenn das Nest der Tyrannen nicht zerstört wird. Die Position von Wilhelm von Oranien-Nassau ("Auraicus") ist gesichert.

https://swisscollections.ch/Record/991170478247005501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114304 (Online via e-manuscripta)

Bemerkung: Siegelspur Inhaltsangabe unter dem Brieftext von späterer Hand: Commendatio ministri exulis.

Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

CH-002121-2-991170478247005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170478247005501

Modifikation: 09.08.2023