Detailed Information

Brief an Johannes Kesslerus / von [Simon] Sulcerus St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 39:44

Functions

Brief an Johannes Kesslerus / von [Simon] Sulcerus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 39:44


Basel , 21 Maii Anno 1571.. - 1 Doppelbl., 2 S. beschrieben, 30 x 20,5-21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Sulzer denkt immer gerne an Kessler, da hervorragende Menschen seiner Art in dieser Endzeit ("mundi senecta") selten zu finden sind. Man muss Gott um geeigneten Nachwuchs bitten. Gratuliert Kessler zu dessen Wahl zum Superintendenten durch die Synode von St. Gallen ("electio, qua ἐπισκοπήν ecclesiarum totiusque coetus ecclesiastici sustines"). Sulzer ist zuversichtlich, dass sich Kessler weiterhin für den Frieden unter den [evangelischen] Kirchen einsetzten wird. Die Meinungsverschiedenheiten unter den evangelischen Theologen geben den Katholiken ("papistae") Mittel zu ihren feindlichen Bestrebungen in die Hand. Dazu kommt die Sittenlosigkeit des evangelischen Kirchenvolkes, die sich nicht von jener der Katholiken unterscheidet. Die Strafe dafür ist die Bedrohung durch die Osmanen ("Turcas") und die Ausbreitung des Arianismus in Polen und Transsilvanien, der noch weiter um sich greifen wird, wenn nicht Busse getan wird, um Gottes Unwillen abzuwenden. In Basel steht es gut. Sendet Segenswünsche und bestellt Grüsse an die Schulherren ("scholarchae"), die Pfarrerkollegen ("symistae"), den Stadtschreiber ("protonotarius") [Josua Kessler] und die ganze Familie. PS: Den St. Galler Studenten in Basel geht es gut und sie tun ihre Pflicht.

https://swisscollections.ch/Record/991170478495305501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_39_044.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Clarissimo viro, doctrina et pietate praestantissimo D. Johanni Kesslero, ecclesiarum Sangallensis conventus inspectori vigilantissimo et scholae moderatori fidelissimo, domino et fratri ex animo reverendo et dilecto. Absender: R[everendae] d[ignitati] t[uae] deditiss[imus] SulcerusSiegelabdruck

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 10

[Epistolae Tom. X:44 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170478495305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170478495305501

Modifikation: 09.08.2023