Detailed Information
Brief an Johannes Kesslerus / von S[imon] Sulcerus St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 39:51
Functions
Brief an Johannes Kesslerus / von S[imon] Sulcerus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 39:51
Sulzer, Simon (1508-1585) [Verfasser], Kessler, Johannes (1502-1574) [Adressat]
Basel , ult[ima] Maii. Anno 1572.. - 1 Bl., 32,5 x 20-20,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Sulzer hat keine neuen Nachrichten, was ihn auf friedliche Zeiten hoffen lässt. Auch von den Osmanen ("Turca") und den Venezianern ist nichts zu vernehmen. Es ist zu befürchten, dass zugunsten des Handels ungünstige Friedensbedingungen hingenommen werden. Über die Angelegenheiten Sulzers dürften die St. Galler Studenten ("alumni") an Kessler geschrieben haben. Empfiehlt sich dessen Gebeten. Bestellt Grüsse auch im Namen von [Ulrich] Koch ("Coccius") an die Kollegen ("symistae"), die Herren Bürgermeister und Schulherren ("scholarchae") von St. Gallen, an Kesslers Ehefrau und Söhne. PS: Sulzer schickt die Abrechnungen zuhanden der Schulherren. Die Kosten belaufen sich auf bescheidene 26 Kronen ("coronati") pro Kopf. Sulzer sind der Fortschritt der Studenten und das Interesse der Stadt St. Gallen wichtiger als sein Gewinn. Das Geld kann wie letztes Jahr an der nächsten Tagsatzung in Baden den Basler Gesandten übergeben werden. Sulzer braucht das Geld, da er nach dem Vermächtnis seiner verstorbenen Ehefrau [Elisabeth Merian] einige Zahlungen vornehmen muss. Die St. Galler Studenten möchten in den Sommerferien ("caniculares feriae") Kessler besuchen. Falls Kessler einverstanden ist, wird auch Sulzer seine Einwilligung geben.https://swisscollections.ch/Record/991170478668605501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_39_051.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Pietate et doctrina praestantissimo viro D. Johanni Kesslero, pastori ecclesiae Sangallensis vigilantissimo, domino et fratri coniunctissimo suo. Absender: T[uus] ex animo S[imon] Sulcerus Brieftext und Adresse von unbekannter Hand nach Diktat geschrieben, PS und Unterschrift eigenhändig von Simon Sulzer Siegelspur (S S D)
Ausreifungsgrad: Niederschrift nach Diktat
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 10
[Epistolae Tom. X:51 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170478668605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170478668605501
Modifikation: 09.08.2023