Detailed Information
Lucubrationen oder wissenschaftliche Abhandlungen : Band II / Johann Georg Schläpfer KB Appenzell Ausserrhoden Einzeldokumente Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden Signatur: Ms. 301 : 2
Functions
Lucubrationen oder wissenschaftliche Abhandlungen : Band II / Johann Georg Schläpfer KB Appenzell Ausserrhoden ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden
Signatur: Ms. 301 : 2
Schläpfer, Johann Georg (1797-1835) [Verfasser]
1829-1830. - 439 S., 39 x 21 cm, Deutsch. - Handschrift
Inhaltsangabe: (Band II, S. 1) Titel und Autorenangabe. Lucubrationen oder wissenschaftliche Abhandlungen von Johann Georg Schläpfer, Med. et Chir. Doctor zu Trogen. Tomus II. 1829 (Band II, S. 2) leer (Band II, S. 3-9) Glaubensbekenntnis eines Christen (Band II, S. 9-13) Glaubensbekenntnis eines Materialisten (Band II, S. 13-16) Glaubensbekenntnis eines Deisten (Band II, S. 16-27) Von der Welt (Band II, S. 27-44) Vom Menschen (Band II, S. 45-76) Reise nach Deutschland im Jahr 1816 (Band II, S. 77-116) Reisetagebuch durch Italien im Jahr 1818 (Band II, S. 117-136) Reise nach Paris im Jahr 1821 (Band II, S. 137-152) Über die mythologische Bedeutung der Säugetiere und ihre Darstellung in der Vorzeit (Band II, S. 153-172) Bemerkungen über die Stufenleiter der Naturkörper (Band II, S. 173-256) Darstellung der Stufenleiter der Naturkörper (Band II, S. 257-272) Skizze einer Stufenleiter der Amphibien (Band II, S. 273-284) Übersicht der Säugetiere und deren Teile, welche ehemals offizinell waren (Band II, S. 285-296) Abhandlung über den Blinddarm der Säugetiere (Band II, S. 297-312) Beobachtungen über die Lebensart der grünen Meerkatze (Band II, S. 313-320) Bemerkungen über die Ringelnatter (Band II, S. 321-328) Über den Gebrauch der Meerestiere als Nahrungsmittel in Italien (Band II, S. 329-340) Abhandlung über die Respirationsorgane zweischaliger Muscheltiere (Band II, S. 341-352) Über die bei St. Gallen befindlichen Versteinerungen von Doctor Schläpfer in Trogen (Band II, S. 377-404) Vom Selbstmord (Band II, S. 353-376) Vom Bart (Band II, S. 405-412) Versuche an Tieren mit einigen giftigen chemischen Stoffen, die in neuern Zeiten als Arzneimittel angewendet werden (Band II, S. 413-436) Bemerkungen über die von mir beobachteten Eingeweidewürmer bei Menschen und Tieren (Band II, S. 437) Register Inhaltsangabe: Lucubrationen [von lat. lucubratio = (wiss.) Arbeit bei Licht, Nachtarbeit]. Die drei Bände beinhalten historische, biologische, geologische, medizinische und philosophische Abhandlungen. Die Beschreibungen werden durch die eingebundenen Zeichnungen und Aquarelle illustriertFitzi, Johann Ulrich (1798-1855) [Illustrator]
https://swisscollections.ch/Record/991170478876505501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://e-codices.ch/de/list/one/cea/Ms0301-2 (e-codices (Digitalisat Band 2)) https://e-codices.ch/loris/cea/cea-Ms0301-2/cea-Ms0301-2_090_003.jp2 (Thumbnail e-codices)
Einband: Dunkelbraunes Leder mit ornamentalem Goldrand
Angaben zur Herkunft: Die drei Bände des Werks Lucubrationen konnten von der Ausserrhoder Regierung 1946 durch Vermittlung des Konservators des Naturhistorischen Museums St. Gallen Emil Bächler (1868-1950) aus Privatbesitz erworben und in die Bestände der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden aufgenommen werden. Über die früheren Aufbewahrungsorte ist wenig bekannt. Heinrich Custer von Rheineck hatte die Bände in den 1930er Jahren antiquarisch erworben, ab 1938 waren sie im Besitz von Lehrer Fisch in Wiesendangen, der sie schliesslich dem Kanton Appenzell Ausserrhoden verkaufte
Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden
CH-002121-2-991170478876505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170478876505501
Modifikation: 04.08.2023