Detailed Information

1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Johannes Zellweger Sohn KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv ZellwegerSignatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1765.02.16

Functions

1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Johannes Zellweger Sohn KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger

Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1765.02.16


Trogen , Bezirk Sargans , Kanton Schwyz , Kanton Luzern , Sankt Gallen , Thurgau , Frankreich , Berlin , Kanton Glarus , 16: Febr: 1765. - 4 S., Deutsch. - Handschrift

Inhaltsangabe: Zellweger meldet, dass seiner Ehefrau Catharina Barbara die von Hirzel empfohlenen Arzneien verabreicht worden sind. Er bedankt sich für das "Denkmahl" über seinen Onkel Laurenz im Namen von dessen Brüdern Conrad und Johannes mit einem Stück Leinwand. Im Glarnerland herrscht eine ansteckende Viehseuche. Es folgen weitere Ausführungen zu den Viehkrankheiten Angriff und Kross sowie politische Ansichten über den Kanton Schwyz. Das Projekt der Tischgesellschaft für die Erziehung von Jugendlichen durch zwei Vorsteher wird wieder aufgegriffen. Im Sarganserland soll es momentan unsicher sein. Das Münzmandat für den Thurgau wird in Appenzell Ausserrhoden nicht eingeführt, weil die Stadt St.Gallen nicht mitmacht.

Zellweger, Laurenz (1692-1764) [Erwähnte Person], Zellweger, Johannes (1695-1774) [Erwähnte Person], Flüe, Benedikt Niklaus von (1726-1772) [Erwähnte Person], Bodmer, Johann Jakob (1698-1783) [Erwähnte Person], Zellweger-Scheuss, Catharina Barbara (1739-1765) [Erwähnte Person], Schiess, Johann Ulrich (1711-1775) [Erwähnte Person]

https://swisscollections.ch/Record/991170480818805501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Alte Signatur: Ms. 76 : 1, Nr. 036, Bl. 147-148

Ordnungszustand: Chronologisch geordnet

Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Johannes (1730-1802) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Johannes Zellweger und seinem Schwager Johann Caspar Hirzel

CH-002121-2-991170480818805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170480818805501

Modifikation: 09.08.2023