Detailed Information

1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv ZellwegerSignatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1777.02.17

Functions

1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger

Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1777.02.17


Trogen , Frankreich , 17. Febr: 1777. - 4 S., Deutsch. - Handschrift

Inhaltsangabe: Anrede: Mein theuerster Herr Schwager! Adresse: Monsieur Hirzel, Premier Medecine de la Republique de Zurich et Membre du Conseil souveraine, A Zurich Zellweger will Jakob Zürcher dazu bringen, einer Restitution beizustimmen, damit das Rheintal wieder zu Appenzell Ausserrhoden gehört. Er meint, dass die katholischen Stände damit in die Enge getrieben werden, weil diese meinen, dass die innere Harmonie und Sicherheit der Eidgenossenschaft erst dann bestehe, wenn jeder Stand die ehemaligen Besitzungen wiedererhalte [Trükilibund]. In St. Gallen ist man sich einig und würde den katholischen Orten Anteil an der Regierung an der Tagsatzung in Baden geben, es fehlt dazu nur noch die Einwilligung von Zürich, Bern und den fünf Orten. Zellweger kann Hirzel bald berichten, was Appenzell Ausserrhoden beschliesst. Zellweger findet, die Genfer brauchen keine Mediation. Zellweger erzählt, dass ein Baumann in Herisau einen Mann mit bespanntem Wagen an der reissenden Glatt antraf, dem abgeraten wurde überzusetzen. Baumann wettete, dass er zu Fuss übersetzen könne. Baumann ging ins Wasser und musste mit einem Seil gerettet werden. Am gleichen Abend wollte ein Fuhrmann weiter oben mit zwei Pferden den Bach passieren, die Pferde wurden mitgerissen und beim Rettungsversuch verunglückte der Fuhrmann, wobei es die Pferde ans Land schafften. Zellweger möchte auch ein Exemplar, falls die Predigt von Ferdinand Stosch gedruckt wird. Zellweger freut sich, dass Hirzel der Fasan geschmeckt hat und berichtet von Kopfschmerzen seiner Ehefrau Anna. [Auf separatem Blatt:] Zellweger fragt, ob Hirzel jemanden wisse, der einen Knecht benötige. Er kenne einen 26-Jährigen, der in einer unglückliche Ehe lebe und der gerne ausser Landes arbeiten würde, wobei dessen Vater für ihn bürge.

Zürcher, Jacob (1739-1808) [Erwähnte Person], Zellweger, Anna (1732-1802) [Erwähnte Person]

https://swisscollections.ch/Record/991170481385805501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 6, S. 21-26Von Zellwegers Hand: 1 kleine Notiz (S. 25-26)

Ordnungszustand: Chronologisch geordnet

Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Johannes (1730-1802) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Johannes Zellweger und seinem Schwager Johann Caspar Hirzel

CH-002121-2-991170481385805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481385805501

Modifikation: 09.08.2023