Detailed Information

1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv ZellwegerSignatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1776.11.11

Functions

1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger

Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1776.11.11


Trogen , 11. 9:bris 1776. - 4 S., Deutsch. - Handschrift

Inhaltsangabe: Zellweger gratuliert zur Verlobung zwischen Hofmeister und seiner Nichte Hofmeister-Hirzel. Er sinniert darüber, dass bei Hirzel ein Kind um das andere versorgt ist, der eigene Tod näher rückt und das Leben in den Kindeskindern weiter geht. Zellweger kann den Verdacht, dass Pfarrer Reiff etwas von der abscheulichen Tat und der Pasquill im Grossmünster von Zürich weiss, nicht ablegen. Die Predigt zurück an Antistes sowie die zwei Exemplare Pfeffels sowie die Abschrift Nabholz' vom Toggeburger Krieg sendet er in einem Packet an Hauptmann Weiss am Weinplatz. In Trogen wird Malefiz-Rat gehalten. Über die Abschiede von Baden wird wohl kaum entschieden werden. Honnerlag hat Witz. Ein Sohn von Meyenburg wird bei Zellweger in die Lehre gehen. Zellweger-Hirzel wird morgen waschen, und nun zieht der Nebel auf.

Hofmeister-Hirzel, Anna Maria (1757-1815) [Erwähnte Person], Hofmeister, Spitalschreiber von Zürich [Erwähnte Person], Reiff, Pfarrer von Wädenswil [Erwähnte Person], Honnerlag, Johann Georg (1743-1820) [Erwähnte Person], Meyenburg, Anselm Franz von (1723-1805) [Erwähnte Person], Zellweger, Anna (1732-1802) [Erwähnte Person], Zuberbühler, Johann Laurenz (1733-1790) [Erwähnte Person]

https://swisscollections.ch/Record/991170481464305501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Alte Signatur: Ms. 76 : 3, Nr. 318, S. 1133-1136

Ordnungszustand: Chronologisch geordnet

Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Johannes (1730-1802) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Johannes Zellweger und seinem Schwager Johann Caspar Hirzel

CH-002121-2-991170481464305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481464305501

Modifikation: 09.08.2023