Detailed Information
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv Zellweger Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1781.05.28
Functions
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger
Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1781.05.28
Zellweger, Johannes (1730-1802) [Verfasser], Hirzel, Hans Caspar (1725-1803) [Adressat]
Trogen , Freiburg im Üechtland , Genf , Ambassadorenhof Solothurn , 28. May 1781. - 4 S., Deutsch. - Handschrift
Inhaltsangabe: Hirzel wird die Kur mit Wasser aus St. Moritz nicht bei Zellweger durchführen. Starker Reif hindert das Wachstum im Garten von Zellweger. Er dankt für die Nachrichten aus Freiburg, Genf und Solothurn. Zellweger findet, der Magistrat von Freiburg hat sich sehr löblich betragen. Er bangt um Genf und ist froh, wenn keine Tätlichkeiten ausbrechen. Frankreich hat in Solothurn vorgeschlagen, die Eidgenossen in Frankreich den Untertanen gleich zu stellen. Zellweger ist erbost, meint aber, dass es möglich sei, dass der Botschafter noch etwas gesagt hat. Die Deputierten bleiben jedenfalls noch zwei Wochen in Solothurn. Er mutmasst, dass der Botschafter einen Expresskurier nach Paris geschickt hat. Zellweger wünscht Anna Maria Hofmeister-Hirzel eine gesegnete Badekur. Zellweger wird die bestellten Textilien in einer Woche bekommen. Er möchte wissen, wie er der Jungfau Hofmeisterin die Bestellung übermitteln soll. Die Demission von Jacques Necker wird am französischen Hof einen Anlass für Veränderungen sein. Zellweger und seine Ehefrau Anna haben die Medizin von Hirzel aufgebraucht und bitten nun um ein Laxativ. Die Viehseuche hat sich aus dem Thurgau ausgebreitet. In Herisau und an fünf bis sechs anderen Orten im Appenzellerland sind mehrere Kühe gestorben. Zellweger nennt Hirzel die verlangten Fleischpreise von Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Lindau. In Genf hat das Haus De Ferrari um mehr als eine Million falliert und zwei Konkurse in Palermo und einn in Napoli nach sich gezogen. In Lindau hat es stark gehagelt und in St. Gallen ist wieder ein Feuer ausberochen, das rasch gelöscht werden konnte.Hofmeister-Hirzel, Anna Maria (1757-1815) [Erwähnte Person], Zellweger, Anna (1732-1802) [Erwähnte Person], Necker, Jacques (1732-1804) [Erwähnte Person]
https://swisscollections.ch/Record/991170481504505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 229, S. 813-816 Anrede: Mein theuerster Herr Schwager! Adresse: Monsieur Hirzel, Conseiller et Premier Medecine de la Republique de Zurich, A Zurich
Ordnungszustand: Chronologisch geordnet
Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Johannes (1730-1802) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Johannes Zellweger und seinem Schwager Johann Caspar Hirzel
CH-002121-2-991170481504505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481504505501
Modifikation: 09.08.2023