Detailed Information
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv Zellweger Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1782.11.18
Functions
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger
Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1782.11.18
Zellweger, Johannes (1730-1802) [Verfasser], Hirzel, Hans Caspar (1725-1803) [Adressat]
Trogen , Genf , 18. 9:bris 1782. - 4 S., Deutsch. - Handschrift
Inhaltsangabe: Zellweger erläutert Hirzel auf Aufforderung, dass er eine Reduktion der Anzahl Gäste an den Versammlungen der Helvetischen Gesellschaft nicht befürwortet. Er würde schon lange gerne einige Gäste mitbringen. Bezüglich der Aufnahme vom Fremden meint Zellweger, dass die Entscheidung darüber am Beispiel der Aufnahme des Schlossers schon gefallen ist. Er hat sich an der Rede des Schlossers gestört. Auch die Rede von Professor Johann Heinrich Füssli war nicht nach Zellwegers Geschmack. Zellweger bittet Spitalschreiber Wilhelm Hofmeister [1753-1814], den Schwiegersohn von Hirzel, ihn als Taufzeuge bei der Frau von Hans Caspar Hirzel zu vertreten. Zellweger führt die Rechnung über den Gütertausch zwischen ihm und Hirzel auf. Hirzel erwartet ministerielle Nachricht über das Gesetzbuch von Genf. Zellweger freut sich auf Hirzels Bericht darüber. Zellweger glaubt das Gerücht nicht, dass der Grosse Rat von Genf das Gesetzbuch mit grosser Mehrheit verworfen hat. Er lässt sich darüber aus, dass Republiken sehr lange Verhandlungen zu einem Thema führen müssen. Zellweger fragt, ob das Schreiben bezüglich dem Privilegiengeschäft schon an Charles Gravier de Vergennes abgesandt wurde. Zellweger findet, dass die neuen Gesetze der Helvetischen Gesellschaft so einfach wie möglich gehalten werden sollen. In Appenzell Ausserrhoden wurde diesen Herbst in fast allen Gemeinden bei den Musterungsanlässen getanzt. Es missfällt den Bürgern, dass nun 19 Wirte dafür gebüsst werden. Das nasskalte Wetter verursacht bei vielen Leuten Fieber und Schnupfen.Füssli, Johann Heinrich, Professor (1745-1832) [Erwähnte Person], Hofmeister, Spitalschreiber von Zürich [Erwähnte Person], Hirzel, Hans Caspar (1751-1817) [Erwähnte Person], Vergennes, Charles Gravier <<de>> (1719-1787) [Erwähnte Person]
Helvetische Gesellschaft [Erwähnte Körperschaft]
https://swisscollections.ch/Record/991170481644505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 300, S. 1069-1072 Anrede: Mein theuerster Herr Schwager! Adresse: Monsieur Hirzel, Conseiller et Premier Medecine de la Republique de Zurich, A Zurich
Ordnungszustand: Chronologisch geordnet
Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Johannes (1730-1802) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Johannes Zellweger und seinem Schwager Johann Caspar Hirzel
CH-002121-2-991170481644505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481644505501
Modifikation: 09.08.2023