Detailed Information

Brief an Abrahamus Musculus / von Jo[annes] G[ulielmus] Stuckius Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek ZofingenSignatur: StBZ Pa 14:2,116 (114)

Functions

Brief an Abrahamus Musculus / von Jo[annes] G[ulielmus] Stuckius Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

Signatur: StBZ Pa 14:2,116 (114)


Zürich , 22 Julii. Anno 1591. - 1 Bl., 2 S. beschrieben, 33 x 21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Inhaltsangabe: Stucki hat nach seiner Rückkehr von der Badekur das Gutachten ("responsum") von Musculus erhalten, welches dieser im Namen der Pfarrkollegien verfasst hat. Die Pfarrer von Zürich mit [Johann Rudolf] Stumpf begrüssen die Schrift und danken für die Arbeit. Der Rat von Zürich hat vier Delegierte ("censores") bestimmt: [Heinrich] Thomann, [N.] Haab ("Habius"), [Heinrich] Rahn ("Ranius") und den Stadtschreiber ("archigrammateus") [Gerold] Escher. Diese verlangten die Milderung einiger Punkte. Einiges aus der Schrift von Musculus wird man [der Botschaft] beifügen. Der Anhang muss um die Punkte gekürzt werden, die nicht strittig sind oder Ablehnung hervorrufen könnten, wie z.B. eine Aussage des verstorbenen [Johannes] Haller. Das Zeugnis des Rats von Bern dürfte noch grösseres Gewicht haben als das Gutachten. Dankt dem Berner Rat, Musculus und dem Stadtschreiber von Bern für ihre Unterstützung. Stucki war vor einigen Tagen mit dem Gesandten des Vicomte [Henri] de Turenne ("Turaenius") in Schaffhausen. Dort hat er erfahren, dass [Johannes] Jezler, die Pfarrer und der Rat von Schaffhausen mit dem Gutachten von Musculus einverstanden sind. Jezler meint allerdings, die [von Jacob Andreae publizierten] Akten des Religionsgesprächs in Montbéliard dürften nicht als "Lügenbuch" bezeichnet werden. Man nenne sie besser "unvollständig" und schiebe die Verantwortung für die Kritik an diesen auf [Theodor] Beza. Jezler wünscht eine Abschrift des Zeugnisses des Rats von Bern mit Siegel. Der Rat von Zürich wird heute über eine Unterstützung der deutschen Hilfsexpedition für den [evangelischen] König [Heinrich IV. von Frankreich] beschliessen. Grüsst und bestellt Grüsse an [Johannes] Haller [jun.], [Johannes] Dick ("Crassus"), [Peter] Hübner, das gesamte Pfarrkollegium von Bern, den Stadtschreiber, den Professor der Theologie [Ulrich von Bergen/Montanus] und dessen Ehefrau. Grüsst im Namen von Stumpf und des Pfarrkollegiums von Zürich.

https://swisscollections.ch/Record/991170481695205501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114568 (Online via e-manuscripta)

Bemerkung: Siegelspur

Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

CH-002121-2-991170481695205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481695205501

Modifikation: 09.08.2023