Detailed Information
Brief an Marggräfliche Badennische Statthalter, Cantzler und Rhätt / von Diener am Wort Gottes zu [Roeteln] Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen Signatur: StBZ Pa 14:2,21 (21)
Functions
Brief an Marggräfliche Badennische Statthalter, Cantzler und Rhätt / von Diener am Wort Gottes zu [Roeteln] Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen
Signatur: StBZ Pa 14:2,21 (21)
Pfarrer von Rötteln [Verfasser], Statthalter, Kanzler und Räte von Baden-Württemberg [Adressat]
Rötteln , [14. August 1578]. - 1 Bl., 2 S. beschrieben, 33,5 – 22 cm, Deutsch. - Handschrift, Briefsammlung
Inhaltsangabe: Die Amtsleute und die speziellen Superintendenten haben die unterzeichneten Pfarrer des Kreises Rötteln auf den 30. Dezember nach Rötteln einberufen wegen der Konkordienformel, welche sie zu unterzeichnen sich geweigert hatten. Einige der einberufenen Pfarrer haben das Dokument noch nicht gelesen, bei einigen bestehen offene Fragen, die sie im Gespräch mit [Simon] Sulzer klären möchten. Sie haben daher um einen Aufschub des Termins gebeten und diesen auch bewilligt erhalten. Bezüglich der Unterzeichnung der Konkordienformel waren die Pfarrer geneigt, ihr Mögliches zu tun. Allerdings halten noch viele Reichsstände an der Augsburger Konfession fest und verweigern der Konkordienformel die Zustimmung. Deswegen sind auch die Pfarrer zurückhaltend, zumal die Konkordienformel Passagen enthält, die sich mit der Augsburger Konfession nicht in Übereinstimmung bringen lassen. Für diese Erklärung hatten die vor einiger Zeit die abgesandten Theologen Verständnis und sie verzichteten auf die Unterschrift. Ebenso wurde den Pfarrern von Rötteln von den Amtsleuten, Superintendenten und der Synode das Vertrauen in ihre Kirchenführung und Lehre ausgesprochen. Sie wollen demgemäss an der Augsburger Konfession und dem dazugehörigen Katechismus festhalten. Sie bitten um Dispens von der Unterschrift, ohne dafür mit der Entlassung aus dem Kirchendienst bestraft zu werden. Falls sie deswegen von jemand des Irrglaubens bezichtigt werden sollten, sind sie jederzeit bereit, ihre Rechtgläubigkeit im Gespräch zu beweisen.https://swisscollections.ch/Record/991170481764905501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114586 (Online via e-manuscripta)
Bemerkung: Ohne Adresse Absender, Entstehungsort und -datum aus dem Briefinhalt erschlossen
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen
CH-002121-2-991170481764905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481764905501
Modifikation: 09.08.2023