Detailed Information

Brief an Eberhartus a Rümlang / von H[einrychus] Bullingerus Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek ZofingenSignatur: StBZ Pa 14:2,10 (10)

Functions

Brief an Eberhartus a Rümlang / von H[einrychus] Bullingerus Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

Signatur: StBZ Pa 14:2,10 (10)


Zürich , 28 Novemb[ris] A[nn]o 1544. - 1 Bl., 2 S. beschrieben, 33 x 21,5-22 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Inhaltsangabe: Bullinger hätte Rümlang gerne eine deutsche Bibel geschickt, konnte aber bei keinem Zürcher Buchhändler ein gebundenes Exemplar finden ausser einem mit kolorierten Bildern; für dieses wurden sieben Zürcher Gulden ("Tigurini aurei") verlangt. Falls der Preis nicht zu hoch ist, soll ihm Rümlang das mitteilen, ebenso, falls er ein anderes Exemplar binden lassen will. Beklagt die konfessionellen Wirren in Bern; der Rat und das Volk haben sich betrügen lassen. Es wird eine Disputation zugunsten von Luther verlangt werden; Benedikt Burgauer und [Andreas] Althamer waren schliesslich Lutheraner. Bullinger hat seine Antwort an [Johannes] Cochlaeus vor 16 Tagen abgeschlossen; [Christoph] Froschauer wird sie drucken, wenn er Zeit dafür hat. [Martin] Luther hat eine Polemik über das Abendmahl geschrieben und die Gegner der leiblichen Gegenwart Christi beim Abendmahl und im Abendmahlsbrot der Irrlehre bezichtigt. [Joachim] Vadian schreibt, dass er sich über Luthers wirre ("aniliter") Argumentation ("quod seriam rem agat tam aniliter") wundert. Bestellt Grüsse an den Seckelmeister ("quaestor aerarius") [Sulpitius Haller], [Peter im] Haag und die übrigen. Alle Zürcher Kollegen senden Grüsse.

https://swisscollections.ch/Record/991170481766005501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114582 (Online via e-manuscripta)

Bemerkung: Siegelabdruck

Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

CH-002121-2-991170481766005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481766005501

Modifikation: 09.08.2023