Detailed Information

1 Brief an Jacob Zellweger / Dr. Aepli KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv ZellwegerSignatur: Fa Zellweger : 41/B : AeplA : 1810.09.27

Functions

1 Brief an Jacob Zellweger / Dr. Aepli KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger

Signatur: Fa Zellweger : 41/B : AeplA : 1810.09.27


Sankt Gallen , Vorarlberg , Graubünden , Bregenz , Bayern , Deutschland , Kanton Schwyz , Kanton Zürich , Kanton Glarus , d. 27. 7bre 1810. - 4 S., Deutsch. - Handschrift

Inhaltsangabe: Zellweger ist von der Regierung über die Umstände der [Handels?-]Sperre gegen Vorarlberg in Kenntnis gesetzt worden, die wegen der Viehseuche veranlasst wurde. Vor allem die Strenge der bündnerischen Regierung hat zu harten Massregeln geführt, welche aus einem Bericht des Landgerichtsarzts Rosenstihl [= Rosenstiel] an das Sanitätskollegium hervorgehen. Aepli zitiert daraus acht Punkte. Seit einigen Tagen ist kein Ausbruch der Seuche mehr verzeichnet worden. Die bayrische Polizei setzt alles daran, das nahe Ausland zu beruhigen. Die Bündner Regierung soll Vertrauen in diese Massnahmen gewinnen, denn ihre Schritte gegen die Regierungen von Schwyz, Glarus und wohl auch Zürich zwingen wiederum alle anderen Kantone zu Massregeln gegen Bayern.

https://swisscollections.ch/Record/991170485438905501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Alte Signatur: Ms. 326 : 561 Der Arzt Alexander Aepli war ab 1798 Mitglied der Sanitätskommission des Kanton Säntis, 1803-15 Vizepräsident, 1815-32 Präsident des Sanitätsrats des Kanton St. Gallen.

Ordnungszustand: Chronologisch geordnet

Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Jacob (1770-1821) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Jacob Zellweger und Alexander Aepli

CH-002121-2-991170485438905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170485438905501

Modifikation: 09.08.2023