Detailed Information
1 Brief an Jacob Zellweger / Dr Aepli KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv Zellweger Signatur: Fa Zellweger : 41/B : AeplA : 1819.08.11
Functions
1 Brief an Jacob Zellweger / Dr Aepli KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger
Signatur: Fa Zellweger : 41/B : AeplA : 1819.08.11
Aepli, Alexander (1767-1832) [Verfasser], Zellweger-Zuberbühler, Jacob (1770-1821) [Adressat]
Sankt Gallen , d. 11. August 1819. - 4 S., Deutsch. - Handschrift
Inhaltsangabe: Zellweger mag befremdet sein, wenn Aepli dreispännig angefahren kommt, aber bei diesen bedenklichen Symptomen muss man ernsthaft handeln. Nicht dass Zellweger dabei mutlos wird, sondern folgsam. Liegt seinem Übel eine skorbutische Beschaffenheit der Säfte zugrunde, wird es in 14 Tagen besser. Zellweger soll Arzneien einnehmen, so einen antiskorbutischen Trank, Chinapulver, auch soll er sich mit einer Mixtur den Mund spülen. Dieser Arzneiapparat erfordert zudem warme Bekleidung, Vermeidung von kalter feuchter Luft und eine strenge Diät, also keine geräucherten, gesalzenen, blähenden Speisen sowie kein Tabakrauchen. Gut bekommen Speisen wie gesottenes oder gebratenes Fleisch, Habermus, Mehlsuppe, ab zu ein Milchprodukt sowie über Mittag ein wenig Rotwein. Ausserdem ist auf die Nacht ein laues Fussbad, vermengt mit Senfmehl, zu empfehlen.https://swisscollections.ch/Record/991170485561905501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Alte Signatur: Ms. 326 : 1042
Ordnungszustand: Chronologisch geordnet
Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Jacob (1770-1821) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Jacob Zellweger und Alexander Aepli
CH-002121-2-991170485561905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170485561905501
Modifikation: 09.08.2023