Detailed Information
9. Fachmarkt-Forum Basel UB Wirtschaft - SWA Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr. Signatur: SWA PA 521 F 181 bzw. 182
Functions
9. Fachmarkt-Forum Basel UB Wirtschaft - SWA ; Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr.
Signatur: SWA PA 521 F 181 bzw. 182
1992. - Mappe, Deutsch
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr.
Inhaltsangabe: Enthält: Module: L1: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen bis 2010; L2: Einzelhandelsdynamik und Fachmärkte bis 2010; L3: Ludwig: Fachmärkte für Kommunikations- und Sicherheitstechnik - Das Beispiel COM-LINE; L4: Kochannek: Aufbau in den neuen Bundesländern - Das Beispiel Götzen Bau-Hobby-Garten Vertriebs GmbH; L5: Klingenthal: Das Fachmarkt-Zentrum Paderborn; L6: Herterich: Neue Kundenbindungskonzepte in Fachmärkten am Beispiel IKEA Deutschland; L7: de Jong: Fachmarkt für Consumer Electronics - Das Beispiel Correct, Rotterdam; L8: Hoenderdos: Fachmärkte für Verpackungsmittel - Das Beispiel Business Market Rotterdam; L9: Tietz: Grundlagen der Systembildung und Filialisierung bei Fachmärkten; L10: Wahler; Horn: Aufbau in den neuen Bundesländern - Chancen und Risiken - Das Beispiel G + W Bekleidungsverkauf; L11: Müller: Elektrofachmärkte in Verbundsystemen - Das Beispiel Eltkontor mit der vertikalen Kooperation Eltkauf-Meisterservice; L12: Pichler: Filialisierung im Küchenfachmarkt - Das Beispiel Kuckyhttps://swisscollections.ch/Record/991170492744805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Düsseldorf, 22. - 24. Oktober 1992
Pfad: Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr. / Seminare
CH-002121-2-991170492744805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170492744805501
Modifikation: 18.10.2023