Detailed Information
8. Fachmarkt-Forum Basel UB Wirtschaft - SWA Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr. Signatur: SWA PA 521 F 176
Functions
8. Fachmarkt-Forum Basel UB Wirtschaft - SWA ; Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr.
Signatur: SWA PA 521 F 176
1990. - Mappe, Deutsch
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr.
Inhaltsangabe: Enthält: Module: L1: Tietz: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen; L2: Tietz: Die Betriebstypen des Facheinzelhandels - Gegensatz oder Ergänzung; L3: Rotert: Freiraum schaffen! Der Stellenwert und die Funktion des Sortiments für Fachmärkte - Am Beispiel des Suki-Leistungsspektrums; L4: Wänke: Filialisierungs- und Franchisekonzepte bei Bauprofi; L5: Schnermann: Planung, Errichtung und Betrieb eines Fachmarktzentrums - Das Beispiel Weserpark Bremen; L6: Thier: Neue Formen der Herstellerkooperation mit Fachmärkten; L7: Lippmann: Diskontorientierte Bürofachmärkte - Das Beispiel MAXI-Papier-Markt; L8: Hillen: Fachmärkte und Fachgeschäfte in einem System - Das Beispiel Ruefach; L9: Tietz: Personal- und Ladenpolitik im Fachmarkt; L10: Klotz: Motivationssysteme und Mitarbeiterauswahl; L11: Wesselts: Das Zeiterfassungssystem als Grundlage effizienter Personaleinsatzplanung; L12: Knappstein: Kosteneinsparungen auf der Beschaffungsseitehttps://swisscollections.ch/Record/991170492745305501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Neuss, 18. - 20. Oktober 1990
Pfad: Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr. / Seminare
CH-002121-2-991170492745305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170492745305501
Modifikation: 09.08.2023