Detailed Information

Brief an Augustinus Blarerus / von Ioannes Thomas Landenbergius St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 39:178

Functions

Brief an Augustinus Blarerus / von Ioannes Thomas Landenbergius St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 39:178


Landenberg, Johann Thomas von [Verfasser], Blarer, Augustin (1533-1585) [Adressat]

Heidelberg , Calendas Apriles. Anni [15]84.. - 1 Bl., 2 S. beschrieben, 33 x 19,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Johann Thomas hat durch einen Brief vom vergangenen Dezember von Albert Blarer erfahren, welche grosszügigen Zuwendungen ("beneficia") die Vetter ("sobrini") in Griesenberg und der Verwandte [Johann Rudolf] von Landenberg ihm zukommen liessen. Er dankt an erster Stelle Augustin und Albert, weil diese im Grunde für diese Zuwendung verantwortlich sind, indem sie die Verwandten eindringlich auf die Notlage von Johann Thomas hingewiesen und sich für ihn eingesetzt haben. Dem Verwandten Heinrich von Ulm [in Griesenberg] hat er Ende des vergangenen Jahres einen Dankesbrief geschrieben. Dem Verwandten Johann Rudolf von Landenberg ("Landenbergius Ioannes Rudolphus") schreibt er bei dieser Gelegenheit, um ihm für die 25 Goldgulden ("aureus") zu danken; Augustin möge den Brief an diesen weiterleiten. Mehr als über das Geld freut er sich über den Beweis der freundschaftlichen Sorge seiner Verwandten ("agnati et cognati"), an die er sich stets dankbar erinnern wird. - Segenswünsche zum begonnenen Jahr.

https://swisscollections.ch/Record/991170493124305501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_39_178.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Pietate et doctrina eximio viro domino Augustino Blarero, ecclesiae Christi apud Leuthmercenses ministro vigilantissimo, avunculo suo plurimum colendo. Absender: Tuus ex sorore nepos dilectus Ioannes Thomas Landenbergius Notiz von Augustin Blarer unterhalb der Adresse: Hasce tibi legendas atque remittendas ego et soror mittimus SiegelspurEntstehungsort aus dem Briefinhalt erschlossen

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 10

[Epistolae Tom. X:178 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170493124305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170493124305501

Modifikation: 09.08.2023