Detailed Information
Brief an Thomas Blaurer / von Diethelm Blaurer St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 38:68
Functions
Brief an Thomas Blaurer / von Diethelm Blaurer St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 38:68
Blarer, Diethelm (1533-1578) [Verfasser], Blarer, Thomas (1499-1567) [Adressat]
London , VII. Idus Octob[ris] Anno M.D.LXI / den IX Weinmonet . - 1 Doppelbl., 3 S. beschrieben, 31,5 x 21,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Bericht über die Lage in England und Frankreich. Hoffnung auf eine Heirat der Königin [Elisabeth I.] mit dem König [Erik XIV.] von Schweden. Dieser hat einige mit Gold und Silber beladene Schiffe nach England geschickt; die Kriegsflotte ist wegen stürmischem Wetter noch nicht gelandet. In Frankreich hat das Religionsgespräch [von Poissy] begonnen, auf dessen Erfolg grosse Hoffnungen gesetzt werden. - Diethelm wartet noch auf die Ankunft von Augustin Berner. Der Bischof [Edmund Grindal] und Petrus Alexander lassen grüssen. Bestellt Grüsse an die Mutter, die Schwester, die ganze Familie, die Verwandten und Freunde. PS (S. 3, deutsch): Das Zinngeschirr hat Diethelm dem Buchhändler Arnold Birkmann aus Köln ("Kollen") an die Frankfurter Messe samt einem Paket Briefe übergeben, damit er es von dort nach Basel sendet. Von Johann Abel hat er erfahren, dass sich das Packfass ("fässlin") noch in Antwerpen ("Antorff") befinde, von wo es zur Basler Messe geschickt werden soll. Diethelm schreibt an die Konstanzer Kaufleute, damit sie es dort abholen. Wegen der Transportkosten will er sich erkundigen. Über das Zinngeschirr hat er in einem früheren Brief geschrieben; hofft, dass dieser angekommen ist.https://swisscollections.ch/Record/991170493331905501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_38_068.pdf (Digitalisat) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/IX_68.pdf (Edition)
Bemerkung: Adressat: An herrn Thomas Blaurer, meinen fründtlichen lieben vatter, auff den Geyersperg bey Constantz zu uberhandtworten. Briefüberschrift: Domino Thomae Blaurero, patri suo tam chariss[imo] quam observandiss[imo] S. D. P. Dithelmus Blaurerus filius Unterschrift: Din gehorchsammer lieber son Diethelm Blaurer Eingangsvermerk: 25 Febr[uarii] 1562 ex urbe per Felsos Notiz unter der Adresse: Stanni vasa; unterhalb des Eingangsvermerks Handzeichen von Thomas Blarer Siegelspur
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 9
[Epistolae Tom. IX:68 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170493331905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170493331905501
Modifikation: 09.08.2023