Detailed Information

Brief an Joannes Kesslerus / von [Hainrichus] Bullingerus St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 38:175

Functions

Brief an Joannes Kesslerus / von [Hainrichus] Bullingerus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 38:175


Zürich , 31 Aug[usti] 1564. - 1 Bl., 33 x 20-20.5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Bullinger schickt als Geschenk drei Exemplare seiner "Repetitio" ["Repetitio et dilucidior explicatio consensus veteris orthodoxae catholicaeque Christi ecclesiae in doctrina prophetica et apostolica de inconfusis proprietatibus naturarum Christi Domini ...", Zürich 1564; VD 16, B 9673] für Kessler, Josua Kessler und Johannes Furtmüller ("Fortmüllerus"). Er will Kessler über seine Publikationen informiert halten, wie er das früher bei Joachim Vadian getan hat. Bullinger wundert sich, dass Johannes und Josua Kessler sich nicht weiter um die Publikation von dessen Schriften bemüht haben; er ist bereit, mit [Christoph] Froschauer zu verhandeln. Die Schriften Vadians können sehr nützlich für die Kirche sein. Über die Lage in Frankreich können die St. Galler Kaufleute Genaueres berichten. Die dortige Kirche ist bedroht; der Papst kämpft stetig gegen sie, und der [Kardinal Charles] de Lorraine-Guise ("Lotharingius") ist ein beispielloser Intrigant ("machinator"). Ohne göttliche Hilfe kann man ihnen nicht Widerstand leisten. Auch wird der Vertrag [der katholischen Eidgenossen] mit Frankreich erneuert. Bullinger hat von [Theodor] Beza erfahren, dass dieser ebenfalls gegen die Theorie der Omnipräsenz Christi [von Johannes Brenz] geschrieben hat [vgl. VadSlg Ms 38:164; Beza an Bullinger, 15. Juli 1564]. Der Bischof von Winton Robert Horne berichtet, dass auch die englischen Gelehrten etwas gegen den Wahn der Ubiquität unternähmen. In Zürich zeigt sich die Pest; Bullinger selbst hat Symptome. In Basel werden viele von ihr dahingerafft. Sendet Segenswünsche.

https://swisscollections.ch/Record/991170493431405501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_38_175.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Praestantiss[imo] viro, D. Joanni Kesslero, domino meo colendiss[imo] et fratri longe chariss[imo]. Sangallen. Absender: Bullingerus semper tuissimus.Siegelabdruck (H B)

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 9

[Epistolae Tom. IX:175 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170493431405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170493431405501

Modifikation: 09.08.2023