Detailed Information
Brief an Augustinus Blarerus / von Joannes Thomas a Landenberg St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 39:197
Functions
Brief an Augustinus Blarerus / von Joannes Thomas a Landenberg St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 39:197
Landenberg, Johann Thomas von [Verfasser], Blarer, Augustin (1533-1585) [Adressat]
Straßburg , 17. Cal[endas] Maii. Anno [15]85.. - 1 Bl., 24 x 20,5-21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Johann Thomas hat bereits am 25. März ("octavo Calendas Aprilis") an den Onkel geschrieben [VadSlg Ms 39:195] Er ist nicht sicher, ob dieser Brief angekommen ist oder ein allfälliger Antwortbrief von Augustin durch die Nachlässigkeit der Kaufleute nicht ausgeliefert wurde. Nun hat er einen zuverlässigen Briefboten ("nuncius"), der ihm Augustins Antwortschreiben zurückbringen könnte, und schreibt deswegen nochmals in derselben Angelegenheit. Im erwähnten Brief hat er über die bevorstehende Heimreise seiner Herren [Johann Friedrich und N. von Pommern] berichtet. Johann Thomas ist seit zwei Jahren Kammerdiener von [Johann Friedrich], dem älteren der beiden, und erfreut sich der Gunst von beiden. Er hofft, dass ihm dies später einmal zugute kommen wird. Vor deren Abreise um den Johannistag [25. Juni] möchte er Augustins Rat, ob er mit ihnen reisen soll oder nicht. Das Stipendium des Fürsten [Johann I. von Pfalz-]Zweibrücken ("princeps Bipontinus") ist am Jakobstag (25. Juli) des vergangenen Jahres ausgelaufen, wurde nun aber für zwei weitere Jahre bewilligt. - Segenswünsche.https://swisscollections.ch/Record/991170495828305501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_39_197.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Pietate doctrinaque praestanti viro, domino Augustino Blarero, avunculo suo omni reverentia colendo. Leüthmerck Absender: Tuus ex sorore nepos Joannes Thomas a Landenberg. Adressvermerk unter der Adresse von unbekannter Hand: In hern Lux Stoecklins apoteck behussung inn Costantz. Siegelspur Entstehungsort aus dem Briefinhalt erschlossen
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 10
[Epistolae Tom. X:197 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170495828305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170495828305501
Modifikation: 09.08.2023