Detailed Information

Brief an Thomas Blarerus / von Albertus Blarerus St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 38:259

Functions

Brief an Thomas Blarerus / von Albertus Blarerus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 38:259


Zweibrücken , 4 Cal[endas] Febr[uarii] Anno [15]67.. - 1 Bl., 33 x 21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Albert hat den Brief von Thomas vor seiner Rückkehr aus Neuburg nach Zweibrücken erhalten. In diesem gratuliert Thomas zu Alberts glücklicher Heimkehr aus Ungarn ("Pannonia"). Auch Albert ist dankbar, dass er mit dem Pfalzgrafen ("illustrissimus princeps") Wolfgang [von Pfalz-Zweibrücken] und den meisten Gefährten die beschwerliche Reise heil überstanden hat. Über die Pest und den Tod der Schwester Ottilia ("Otilia"), von dem Thomas berichtet hat, hatte Albert einen Tag zuvor durch einen Brief von Matthias Schenck ("Schenccius") erfahren. Albert hatte die Schwester wegen ihres Wesens ("ingenium singulare bonaque indoles") besonders geschätzt. Die Zeiten sind jedoch so beschaffen, dass der Tod nicht das schlechteste Schicksal ist. Albert hat den Pfalzgrafen um Urlaub ("dimissio") gebeten, um eine Stelle als Arzt in Landau [in der Pfalz] ("Landavium") anzutreten. Da diese Stadt nicht weit von Heidelberg ("Hedelberga") entfernt ist, ergibt sich die Gelegenheit zum gegenseitigen Besuch. Falls Thomas Briefe von den Eltern hat, möge er sie ihm durch den Überbringer des Briefs mit seinem Antwortschreiben schicken. Seit seinem Aufenthalt an der Messe zu Strassburg im vergangenen Juli hat Albert keine Nachricht mehr vom Vater und den anderen Brüdern erhalten. Dass sie so lange nicht mehr geschrieben haben, scheint ihm unwahrscheinlich. Er hofft, über alles Weitere später, wenn möglich persönlich bei einem Besuch ("coram"), berichten zu können.

https://swisscollections.ch/Record/991170497266405501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_38_259.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Thomae Blarero Constantiensi, bonis literis apud Hedelbergam operam danti, fratri suo germano plurimumque dilecto. Heydelberg, in der newen burssen zu erfragen Absender: Albertus Blarerus D[octor], frater tuus germanusSiegelspur

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 9

[Epistolae Tom. IX:259 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170497266405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170497266405501

Modifikation: 09.08.2023