Detailed Information
Brief an Joannes Kesslerus / von [Heinrychus] Bullingerus St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 39:12
Functions
Brief an Joannes Kesslerus / von [Heinrychus] Bullingerus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 39:12
Bullinger, Heinrich (1504-1575) [Verfasser], Kessler, Johannes (1502-1574) [Adressat]
Zürich , 10 Januarii 1569. - 1 Bl., 33 x 21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Vor seiner Abreise nach Lyon hat [Hans] Liner Bullinger gebeten, unverzüglich Kessler zu benachrichtigen, wenn der Rat von Zürich über den Betrag zur Unterstützung für die französischen Flüchtlinge in Genf beschlossen habe. Am Vortag hat nun der Rat 1000 Franken ("franci") aus der Kirchenkasse ("aerarium ecclesiasticum") nach Genf geschickt. Eine öffentliche Sammlung in der Kirche wollte der Rat nicht, da die Zürcher schon die Last der vielen Armen tragen müssten. Bullinger hat erfahren, dass auch der Rat von St. Gallen einen Beitrag leisten wolle, wenn er die Höhe des Zürcher Beitrags kenne. Sicher hat auch Bern eine grosszügige Summe nach Genf geschickt. Gott wird die Wohltaten vergelten. - Bullinger hat Kesslers Brief [vom 20. Dezember 1568; VadSlg Ms 39:10] mit dem Dank für das Buch [von Josias Simler über die Antitrinitarier] erhalten. Kessler hat recht, dass die neuen Irrlehren mit der Rückführung auf die alten Häresien bekämpft werden müssen. Bullinger fürchtet, die Nachricht eines hochgestellten Mannes könnte wahr sein, dass [Giorgio] Biandrata ("Blandrata") dem König [Johann II.] von Ungarn den Lohn für dessen Gastfreundschaft bezahlt habe. Der Kontakt mit solchen Menschen ist gefährlich. Bestellt Grüsse an Kesslers Sohn [Josua], den Stadtschreiber ("archigrammateus") von St. Gallen, und alle Pfarrer von St. Gallen, ebenso an [Rudolf] Muntprat ("Mundtpratius"), den Hauptmann der Leibwache ("praefectus praetorio") des Abtes [Diethelm Blarer]. PS (deutsch): Bitte um die Beförderung des beiliegenden Briefs nach Nürnberg.https://swisscollections.ch/Record/991170497421505501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_39_012.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Ornatiss[imo] viro D. Joanni Kesslero, ludi literarii apud Sangallum moderatori, domino meo honorando et fratri chariss[imo]. Gen Sangallen an herren schůlmeistern Johan Kesslern. Absender: Bullingerus tuus. Siegelabdruck
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 10
[Epistolae Tom. X:12 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170497421505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170497421505501
Modifikation: 09.08.2023