Detailed Information
Brief an Hainrichus Bullingerus / von Joannes Kesslerus St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 39:10
Functions
Brief an Hainrichus Bullingerus / von Joannes Kesslerus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 39:10
Kessler, Johannes (1502-1574) [Verfasser], Bullinger, Heinrich (1504-1575) [Adressat]
Sankt Gallen , 20 Decemb[ris] [15]68.. - 1 Doppelbl., 3 S. beschrieben, 33 x 21.5-22 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Endlich hat Kessler das Buch von Bullingers Schwiegersohn Josias [Simler] "Contra haereses" erhalten ["De aeterno Dei filio domino et servatore nostro Iesu Christo et de spiritu sancto, adversus veteres et novos antitrinitarios, id est Arianos, Tritheitas, Samosatenianos et Pneumatomachos, libri quatuor", Zürich 1568; VD 16 S 6499]. Er hatte es schon lange erwartet, aber offenbar hat es M[arx] Widler so lange zurückbehalten, bis er es selbst vollständig studiert hatte. Darum kann Kessler erst mit grosser Verspätung für Bullingers freundschaftliche Geschenk danken. - Mit Entrüstung und Schmerz hat Kessler erfahren, dass in der evangelischen Kirche eine neue Irrlehre droht, die mit der Lehre des Islam ("Mahumetisimus") fast identisch ist. Da sich einfachere Gemüter von dieser wegen ihres Neuigkeitswerts verführen lassen könnten, ist es wichtig, dass man ihnen entgegnen kann, indem man sie auf die alten, verrufenen Irrlehren der Ebioniter ("Hebionitae") und Arianer zurückführt. Es ist bedauerlich, dass sich die Irrlehrer auf fromme evangelische Theologen berufen. Kessler dankt Bullinger, dass er wie früher gegen [Johannes] Cochlaeus auch nun in seinem Vorwort [zum Buch von Simler] die Verteidigung der evangelischen Kirchen übernommen hat ["Praefatio, in qua respondetur libello anonymo qui inscribitur, Iudicium de censura ministrorum Tigurinorum et Heidelbergensium de dogmate contra adorandam trinitatem in Polonia nuper sparso."]. Besonders hat Kessler Bullingers kurze Geschichte der Freiheit der Eidgenossenschaft gefallen. Dank gebührt auch Simler für seinen Kampf gegen die Häresien. Bestellt Grüsse an Bullingers Kollegen, besonders an dessen Schwiegersöhne [Simler und Ludwig Lavater]. Die Kollegen von St. Gallen und der Sohn Josua senden Grüsse. Kessler dankt für die in den Briefen an [Hans] Liner übermittelten Grüsse. Nachrichten ("rumores") wird er von Liner erfahren, der täglich von Freunden briefliche Nachrichten erhält.https://swisscollections.ch/Record/991170497422205501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/Vadslg_Ms_39_010.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Clarissimo viro D. Hainricho Bullingero, Tigurinę urbis ecclesiastę praestantissimo, domino suo inprimis observando. Absender: T[uae] paternitati observantiss[imus] Joannes Kesslerus T[uus]
Ausreifungsgrad: Entwurf
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 10
[Epistolae Tom. X:10 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170497422205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170497422205501
Modifikation: 09.08.2023