Detailed Information

Registrum recognitionum librorum cartusiae Basiliensis Ausleihbuch der Bibliothek der Kartause Basel Basel UB Einzeldokumente Universitätsbibliothek BaselSignatur: UBH AR I 4

Functions

Registrum recognitionum librorum cartusiae Basiliensis Basel UB ; Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel

Signatur: UBH AR I 4


Ausleihbuch der Bibliothek der Kartause Basel (Weiterer Titel)

1482-1527. - 1 Band (119 Blätter), 29 x 10 cm, Lateinisch. - Handschrift

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: (1r) Titel, sonst leer. Registrum recognitionum librorum extraneis accommodatorum factum 1482 (1v) leer (2r-119v) Ausleihbuch der Bibliothek der Kartause Basel Nach den Buchstaben der Bibliothekssignaturen aufgeteilt (diese rot am Kopf der Recto-Seiten), 109r "libri non signati in libraria". Die Einträge teils vom jeweiligen Bibliothekar, teils eigenhändig von den Entleihern geschrieben, nach Rückgabe der Bücher gestrichen. Zwischen Bl. 47 und 48 ein eingefügter Zettel, signiert 48a, mit Notizen von Georg Carpentarius über ausgeliehene Bücher 1527. (2r-12v) Ausleihen Signaturenbereich A 6v-12v leer, abgesehen vom Signaturenbuchstaben A auf der jeweiligen Recto-Seite. (13r-24v) Ausleihen Signaturenbereich B 14r-24v leer, abgesehen vom Signaturenbuchstaben B auf der jeweiligen Recto-Seite. (25r-36v) Ausleihen Signaturenbereich C 27v-36v leer, abgesehen vom Signaturenbuchstaben C auf der jeweiligen Recto-Seite. (37r-48v) Ausleihen Signaturenbereich D 39r-48v leer, abgesehen vom Signaturenbuchstaben D auf der jeweiligen Recto-Seite. (49r-60v) Ausleihen Signaturenbereich E 52r-60v leer, abgesehen vom Signaturenbuchstaben E auf der jeweiligen Recto-Seite. (61r-72v) Ausleihen Signaturenbereich F 64r-72v leer, abgesehen vom Signaturenbuchstaben F auf der jeweiligen Recto-Seite. (73r-84v) Ausleihen Signaturenbereich G 75r-84v leer, abgesehen vom Signaturenbuchstaben G auf der jeweiligen Recto-Seite. (85r-96v) Ausleihen Signaturenbereich H 86r-96v leer, abgesehen vom Signaturenbuchstaben G auf der jeweiligen Recto-Seite. (97r-108v) Ausleihen Signaturenbereich I 97v-108r leer, abgesehen von einem Nimbus respektive Kreuzzeichen als Ersatz für den Signaturenbuchstaben I auf der jeweiligen Recto-Seite. (109r-119v) Libri non signati in libraria 110v-118v leer, abgesehen vom Titel "Libri non signati in libraria" auf der jeweiligen Recto-Seite.

https://swisscollections.ch/Record/991170510104305501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/AR-I-0004 (e-codices (Digitalisat))https://e-codices.ch/loris/ubb/ubb-AR-I-0004/ubb-AR-I-0004_0002r.jp2 (Thumbnail e-codices)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-11613 (Digitalisat in e-manuscripta)

Darin: Insgesamt 11 Fragmente des alten Einbandes (siehe dort).

Material: PapierEinband: Moderner Restaurierungseinband 2011. Schnitt gelb; vorne himbeerrote Ledersignakeln. Der alte Einband - "eine Facsimilereproduktion unseres Jahrhunderts nach einem älteren Original" (Burckhardt, Bibliotheksaufbau, S. 42) - liegt als Fragment bei. Es handelt sich um einen Koperteinband aus Pergament, ursprünglich mit Kettenstichheftung befestigt und die Heftung aussen mit vier gelochten Messingplättchen unterlegt (diese nach Burckhardt alt; eines abgefallen). Ein weisslederner, mit zwei Zipfeln aufgenähter Schliessriemen abgeschnitten. Die Lagenverstärkungsfalze aus Pergament wurden bei der Restaurierung 2011 ebenfalls entfernt und als Fragmente beigelegt.

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Angaben zur Herkunft: Aus der Kartause Basel (vgl. Schreiber und Inhalt). Das Verzeichnis wurde 1482 von Jacob Lauber begonnen und bis 1527 weitergeführt.

Pfad: Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel

CH-002121-2-991170510104305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170510104305501

Modifikation: 09.08.2023