Detailed Information
Brief an Caspar Bruschius / von [Martinus Frechtus] St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 35:238
Functions
Brief an Caspar Bruschius / von [Martinus Frechtus] St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 35:238
Frecht, Martin (1494-1556) [Verfasser], Brusch, Kaspar (1518-1559) [Adressat]
Ulm , postridie Pesa 1547. - 1 Bl., 15,5 x 20,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Der Überbringer des letzten Briefes [von Brusch] ist sofort weitergereist. Nun hat Frecht einen Bürger von Ravensburg gefunden, der Brusch das vorliegende Schreiben überbringen kann. Man sagt, dass 10 kaiserliche Kompanien ("vexillum") in der Nähe von Eger, wo sich der Kaiser [Karl V.] mit seinem Bruder Ferdinand [I.] aufhält, vom sächsischen Heer besiegt wurden. Der Graf von Bayern [Wilhelm IV.?] ist von Nürnberg mit der Schnellpost ("per postam ut veredarius") nach Niedergermanien ("inferior Germania") gereist, vielleicht um die Grenze ("fines provintiarum anteriores vulgo frontier") zu schützen. Der König von Frankreich [François I.] soll für einen nicht bekannten Feldzug von den Eidgenossen 50'000 Söldner verlangt haben. Die fünf [katholischen] Orte (quinquepagici") wollen aber nicht gegen den Kaiser kämpfen. Ulm leidet unter der kaiserlichen Besatzung, und zum Unmut von Frecht wird die die katholische Messe gelesen, die auch von einigen Bürgern zum Ärger der Mehrheit ("cum magno scandalo") besucht wird. Frecht hat ein Exemplar der Beschlüsse [des Konzils von Trient] zur Sakramentenlehre erhalten. Auch in Sizilien gibt es nun eine reformatorische Bewegung wie in England. Bestellt Grüsse an [Joachim] Vadian, [Johannes] Lenglin und die Kollegen in Ravensburg.https://swisscollections.ch/Record/991170512587205501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_35_238.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Suo amiciss[imo] d. Caspari Bruschio poetę in Lindow. Absender: T[uus] quem nosti. Auslieferungsvermerk von Frecht unter der Adresse: Possunt istas literas resignare d. Lenglin et collega eius in Ravenspurg et eas obsignatas mittere Lindoiam. Siegelspur
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 6
[Epistolae Tom. VI:238 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170512587205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170512587205501
Modifikation: 09.08.2023