Detailed Information
Brief an Osualdus Myconius / von M[artinus] F[rechtus] St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 36:81
Functions
Brief an Osualdus Myconius / von M[artinus] F[rechtus] St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 36:81
Frecht, Martin (1494-1556) [Verfasser], Myconius, Oswald (1488-1552) [Adressat]
Blaubeuren , 21 April[is] 1550. - 1 Bl., 31 x 20 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Der gemeinsame Bekannte Goppel hat seine Sache gut gemacht, indem er Myconius zum Schreiben veranlasste. Er kann nicht ausführlich antworten, da der Überbringer des Briefes nur kurz bei ihm ist; er hat seine Pfarrei in der Landschaft von Ulm wegen der Verweigerung des Interims verloren. Vielleicht kann er in Basel oder Umgebung eine passende Stelle finden. Myconius berichtet Schlimmes über die Ulmer. Diese wollen [Frechts Gehalt] nicht bezahlen, weil er vom Kaiser aus seinem Amt entfernt worden sei. Zur Abendmahlslehre hört er Erfreuliches: Von [Martin] Bucers Schwiegersohn Christoph Söll hat er gestern erfahren, dass Bucer an der rechten Lehre festhalte, doch viele seien Aretius Felis [Martin Bucer] feindlich gesinnt. Söll hat Frecht gebeten, Bucer zu schreiben. Da es an Briefboten mangelt, soll Myconius dies an seiner Stelle übernehmen. Bucer hofft auf baldige Rückkehr aus England nach Strassburg. Myconius' Informationen über die Papstwahl waren für Frecht neu. Aus Heidelberg wurden 21 Artikel gesandt, die Pfalzgraf Ottheinrich aus Rom erhalten hatte. Der 19. Artikel besagt, dass Parma dem Herzog Ottavio Farnese überlassen werden soll. Das passt zu dem, was Myconius von [Pier Paolo] Vergerio berichtet hat. Die Nachricht über [Matthias Flacius] Illyricus ist bedauerlich; dieser schrieb eine Apologie gegen Philipp [Melanchthon]. Er soll auch gegen die 15 Predigten über die Messe geschrieben haben, die der Mainzer Suffraganbischof [Michael Helding] in Augsburg gehalten hatte. Frecht hätte gerne das, was Bucer darüber an die Befürworter des Interims nach Augsburg schrieb. Gerne würde er auch die von Petrus Martyr [Vermigli] in Oxford gehaltene Disputation sehen. Grüsst.https://swisscollections.ch/Record/991170513067905501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_36_81.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Summa eruditione et pietate eximio D. Osualdo Myconio Basilien[si], ecclesię antistiti digniss[imo], domino ac fratri suo cumprimis observando. Absender: T[uae] ch[aritatis] T[otus] M[artinus] F[rechtus] Siegelspur
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 7
[Epistolae Tom. VII:81 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170513067905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170513067905501
Modifikation: 09.08.2023