Detailed Information

Brief an Johann Burckhard Mencke / von Johann I Bernoulli Basel UB Bernoulliana: Gothaer Bestand Kryptonachlass Gottfried Kirch (1639-1710) Signatur: UBH L Ia 674:Bl.142v

Functions

Brief an Johann Burckhard Mencke / von Johann I Bernoulli Basel UB ; Bernoulliana: Gothaer Bestand Kryptonachlass Gottfried Kirch (1639-1710)

Signatur: UBH L Ia 674:Bl.142v


Basel , a.d. XII. Aug. MDCCX. - 1 S., 21 x 17 cm, Lateinisch. - Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Joh. B. hat Menckes [nicht erhaltenen] Brief von 1710 04 22 erst kürzlich empfangen. Er hat die Rechnung für die AE bis zum Jahrgang 1696 an den Vater bezahlt. Die anderen hat dieser etwa alle 4 oder 6 Monate an ihn gesandt, wollte aber dafür kein Geld nehmen, weil er viele Exemplare für andere Gelehrte bei ihm gekauft und auch bezahlt hat. Vielleicht hat er auch Joh. B.s mathematische Beiträge als Empfehlung für die AE geschätzt. Dass nun Johann Burckhard Mencke ebenfalls keine Bezahlung wünscht, wird von Joh. B. dankend akzeptiert. Er verspricht weitere Beiträge. Band 4 der Supplementa der AE ist noch nicht eingetroffen, es fehlen ihm auch zwei Monate des letzten Jahres. Joh. B. sendet die Liste des Bibliothekars der Basler Bibliothek mit den fehlenden Bänden der AE (Jg. 1703-1709, neun Monate von 1702, Bd. 2 der Supplementa, Sectio 7 von Bd. 3 der Supplementa, der Index des zweiten Dezenniums, die bisher erschienenen Sectiones von Bd. 4 der Supplementa). Er bittet um Zusendung und Angabe über den Zahlungsmodus. Leibniz hat geschrieben, dass die Berliner Miscellanea erschienen sind und ihm ein Exemplar versprochen, das er sehr erwartet. Joh. B. hat Wolf vor kurzem geschrieben und ihm seine Anmerkungen zur Aerometria mitgeteilt. Joh. B. nimmt es wunder, was in Moskau geschehen wird und ob man bei einer so barbarischen Nation überhaupt Liebhaber der Mathematik finden kann. Wie geht es Junius, der einst Joh. B.s Unterricht in Algebra genossen, dann in Paris arretiert worden und schliesslich auch auf Joh. B.s Intervention wieder freigelassen worden ist? Joh. B. hat Menckes Grüsse an seinen Neffen Nic. I, der seit einiger Zeit in Paris weilt, bestellt.

Bernoulli, Nicolaus (1687-1759) [Erwähnte Person], Junius, Ulrich (1670-1726) [Erwähnte Person], Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) [Erwähnte Person], Mencke, Otto (1644-1707) [Erwähnte Person], Wolff, Christian <<von>> (1679-1754) [Erwähnte Person]

https://swisscollections.ch/Record/991170514784305501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/bernoulli/index.php/1710-08-12_Bernoulli_Johann_I-Mencke_Johann_Burckhard (Brieftext)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-42530 (Digitalisat in e-manuscripta)

Ausreifungsgrad: Abschrift

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Pfad: Bernoulliana: Gothaer Bestand / Briefe von Johannes I Bernoulli an Empfänger F-O

CH-002121-2-991170514784305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170514784305501

Modifikation: 15.12.2021